Ukrainischer Generalstab meldet: Haben von Putins Armee genutztes Öldepot in Brand geschossen
Der Angriff zielte nach ukrainischen Angaben auf „strategische Luftwaffe“ Russlands. Nun habe diese „ernsthafte Probleme“.
Moskau/Kiew – Ein ukrainischer Drohnenangriff soll in der russischen Region Saratow den Brand einer Industrieanlage ausgelöst haben. Russischen Telegram-Kanälen zufolge handelt es sich um ein Öldepot.
Die Zerstörung des Depots schaffe für die Luftwaffe „ernsthafte logistische Probleme“ und verringere deren Fähigkeit, „friedliche ukrainische Städte und zivile Objekte anzugreifen, erheblich“, erklärte der ukrainische Generalstab laut der Nachrichtenagentur AFP. Das Lager habe im Ukraine-Krieg den Militärflugplatz Engels-2 versorgt, wo Russlands „strategische Luftwaffe“ stationiert sei.
Luftwaffe der Ukraine will Russland im Abwehrkampf „ernsthafte Probleme“ bereiten
Auch der Kyiv Independent berichtete, das ukrainische Militär habe die Angaben bestätigt. Anwohner teilten der Zeitung mit, sie hätten vor dem Brand mindestens fünf Explosionen gehört.
Der Gouverneur der Region, Roman Bussargin, schrieb bei Telegram, dass herabstürzende Trümmerteile die Industrieanlage getroffen hätten, berichtete die Nachrichtenagentur dpa. Infolge des Drohnenangriffs sei ein Feuer in dem Unternehmen ausgebrochen. Die Städte Saratow und Engels an der Wolga seien in der Nacht einem massiven Drohnenangriff ausgesetzt gewesen.
Ukraine News: Russland berichtet von Drohnenangriff auf sein Territorium
Das Verteidigungsministerium in Moskau schrieb am Morgen bei Telegram, dass in der Nacht 32 ukrainische Drohnen über sieben russischen Gebieten und dem Asowschen Meer zerstört worden seien – elf davon über der Region Saratow.
Russland hat schon mehrfach im Gebiet Saratow, in dem sich auch der Militärflugplatz Engels-2 befindet, Drohnen abgeschossen. Dort hat Moskau strategische Bomber stationiert, mit denen es oft Marschflugkörper auf die Ukraine abschießt.
Meine news
Die Ukraine hatte in den vergangenen Monaten mehrfach Einrichtungen der russischen Erdöl-Industrie (siehe Archivbild oben) angegriffen und als Ziel ausgegeben, die Einnahmen aus dem Energiesektor zu senken, mit dem Russland sein militärisches Vorgehen in der Ukraine finanziert.
Ukraine meldet massiven russischen Drohnenangriff aus Russland
Die ukrainischen Luftstreitkräfte teilten ihrerseits mit, dass Russland nachts mit 64 Drohnen angegriffen habe. Davon seien 41 abgeschossen worden. Von 22 sei die Ortung verloren gegangen, was zumeist auf elektronische Abwehr zurückzuführen ist. Ein Teil der von Russland eingesetzten Drohnen soll dabei ohne Sprengstoff eingesetzt worden sein, mit dem Ziel, die ukrainische Flugabwehr abzunutzen. (frs mit Agenturen)