Batusa: Revision verlegt – Badespaß auch in den ersten vier Ferienwochen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Holzkirchen

Kommentare

Neuer Chef im Bad: Dennis Penalva leitet seit April das Batusa-Team. Er hat aus organisatorischen Gründen die dreiwöchige Sommer-Revisionspause nach hinten verschoben. Das hat aber auch zur Folge, dass die Holzkirchner ihr Hallenbad endlich auch während der ersten Ferienwochen nutzen können. © THOMAS PLETTENBERG

Die dreiwöchige Revisionspause im Holzkirchner Hallenbad Batusa beginnt heuer erst am 26. August. Mitarbeiter und Besucher profitieren gleichermaßen.

Holzkirchen – Ein lang gehegter Wunsch vieler Badegäste und Familien geht in Erfüllung: Das Holzkirchner Hallenbad Batusa, das von den Gemeindewerken betrieben wird, bleibt während der Sommerferien geöffnet – zumindest während der ersten vier Wochen. Die alljährlichen Revisionsarbeiten beginnen erst am Montag, 26. August, und sind diesmal auch nur auf drei Wochen angesetzt.

Wie Dennis Penalva, der neue Leiter des Batusa-Teams, auf Anfrage mitteilte, ist die Verschiebung der Revisionsarbeit vor allem organisatorischen Abläufen geschuldet: „Mir ist wichtig, dass bei der Revision möglichst viele Mitarbeiter mithelfen können.“ Nicht wenige des zwölfköpfigen Teams seien für ihren Familienurlaub auf den August angewiesen. „Betroffen bin auch ich selber“, sagt Penalva. Um die anstrengende Revisionszeit nicht einem Rumpfteam überlassen zu müssen, aber den Eltern auch ihren Sommerurlaub zu ermöglichen, habe er erst ab 26. August eine dreiwöchige Urlaubssperre verhängt.

„Die Verschiebung ist auf meinem Mist gewachsen“, sagt Penalva. Dass sich besonders Familien aus Holzkirchen und Umgebung wunderten und ärgerten, warum das Holzkirchner Hallenbad meist im August, wenn die Kinder viel Zeit haben, die Generalinspektion durchzog und die Pforten schloss, sei ihm nicht bewusst gewesen. „Umso besser, wenn das unseren Gästen entgegenkommt“, sagt Penalva, der seit fünf Jahren im Batusa arbeitet und seit April das Team leitet.

Erweiterte Öffnungszeiten in den Ferien

Vergangenes Jahr war eine „große Inspektion“ fällig gewesen, die vier Wochen in Anspruch nahm. Dieses Jahr reichen drei Wochen. Vorschriftsmäßig wird auch heuer das Becken abgelassen und gründlich gereinigt. Filter werden ausgetauscht und kleinere Reparaturen erledigt, für die im laufenden Betrieb keine Zeit bleibt. „Insgesamt stehen wir gut da“, sagt Penalva, wenn auch das vor vier Jahren angeschaffte Kassensystem nicht so reibungslos funktioniere wie erhofft.

Die Revisionspause dauert bis einschließlich Freitag, 13. September, und reicht damit sogar in den Schulanfang hinein. „Das sollte aber nicht so schlimm sein, weil in der ersten Schulwoche ohnehin noch keine Klassen zum Schwimmen kommen“, sagt Penalva. Ein Vorteil, der auch jetzt im August in den ersten Ferienwochen zum Tragen kommt: Der unterrichtsfreie August ermöglicht dem Batusa deutlich erweiterte Öffnungszeiten, da die Vormittage nicht für Schulschwimmen geblockt sind.

Eintrittspreise unverändert

Frühaufsteher können werktags schon ab 6.30 Uhr ihre Bahnen ziehen; nur dienstags startet der Betrieb erst um 14 Uhr, weil Penalvas Team diesen Vormittag für das wöchentliche Saubermachen braucht. An Samstagen und Sonntagen ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Abends schließt das Bad erst um 21 Uhr; nur montags und freitags endet die Badezeit bereits um 19.30 Uhr.

Unverändert bleiben die Eintrittspreise. Zwei Stunden Badezeit kosten fünf Euro (Einzelkarte); Kinder und Jugendliche zahlen drei Euro. Kinder unter sechs Jahren genießen freien Eintritt. avh

Auch interessant

Kommentare