Maschine fängt Feuer: Brand in Schusterwerkstatt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Valley

Kommentare

Feueralarm in der Dilchinger Straße: Etwa 40 Aktive mehrerer Feuerwehren rückten am Montag aus, um den Brand in einer Valleyer Werkstatt zu bekämpfen. © THOMAS PLETTENBERG

Eine brennende Maschine, die Werkstatt völlig verraucht: Die Feuerwehr bekämpfte am Montag ein Feuer, das in einer Valleyer Schusterei ausgebrochen war. Der 88-jährige Betreiber blieb unverletzt. In der kleinen Werkstatt hatte es vor zwei Jahren schon einmal gebrannt, auch damals ausgehend von einer Maschine.

Valley – Bei den Aufräumarbeiten fand die Feuerwehr einige leere Feuerlöscher – ein Indiz dafür, dass der Werkstattbetreiber selber versuchte, die Flammen zu ersticken, die an diesem Montagvormittag (29. Juli) unvermutet aus seiner Arbeitsmaschine schlugen. Doch die Löschversuche misslangen, gegen 11 Uhr war der Rauch zu dicht geworden. Der 88-Jährige musste aus seiner kleinen Schusterei in Valley fliehen, die Feuerwehr griff ein. 40 Aktive rückten an den Brandort in der Dilchinger Straße aus. „Mit zwei Atemschutz-Trupps hatten wir den Brand schnell unter Kontrolle“, berichtet Einsatzleiter Stefan Wetzl, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Valley.

Als Brandursache geht die Holzkirchner Polizei von einem technischen Defekt an der Maschine aus. Entzündet haben sich nach ersten Erkenntnissen Materialreste in einem Schubfach. Den Sachschaden schätzen die Ermittler auf rund 5000 Euro. Glücklicherweise gelang es dem 88-jährigen Schuhmacher, die qualmende Werkstatt rechtzeitig zu verlassen. Er blieb ebenso unverletzt wie eine weitere Person, die in der Wohnung über der Werkstatt wohnt und die ebenfalls ins Freie flüchten konnte. Vorsorglich war auch der BRK-Rettungsdienst nach Valley ausgerückt.

„Als wir ankamen, hat die Maschine gebrannt. Es waren Flammen zu sehen“, berichtet Einsatzleiter Wetzl. Unter Atemschutz arbeiteten sich zwei Trupps in den völlig verrauchten Raum vor und löschten die Maschine ab. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Werkstattbereiche konnten die Einsatzkräfte damit verhindern.

Hochdrucklüfter bliesen anschließend den Rauch aus der Werkstatt und aus der darüberliegenden Wohnung, in die der Qualm über ein offenes Fenster gezogen war. Sicherheitshalber schaffte die Feuerwehr schließlich alles brennbare Material aus der Werkstatt ins Freie.

Laut Wetzl dauerte der Einsatz etwa eine Stunde. Unterstützung bekam die Valleyer Wehr von den Kameraden aus Mitterdarching, Hohendilching und Holzkirchen. Auch Kreisbrandrat Anton Riblinger und Kreisbrandinspektor Andreas Schwabenbauer waren an den Einsatzort geeilt.

Der Brand vom Montag ähnelt einem Einsatz an gleicher Stelle vor gut zweieinhalb Jahren. Mitte Januar 2022 hatte in der Schusterwerkstatt in der Dilchinger Straße schon einmal eine Maschine gebrannt (wir berichteten). Auch damals gab es keine Verletzten. Der Sachschaden fiel aber deutlich höher aus: Die Polizei bezifferte die Schäden durch Brand und Verrußung seinerzeit auf rund 75 000 Euro.

Unser Holzkirchen-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare