Viehmarktplatz: Deshalb kommt es am Bau zu einer Verzögerung
Viele Jahre galt er als Schandfleck im Stadtzentrum. Jetzt wird der Viehmarktplatz umgebaut. Die Bauarbeiten laufen seit dem Herbst. Fertig wird der Platz bis zum Sommer allerdings nicht.
Fürstenfeldbruck – Viel Grau und grüne und blaue Leitungen: So sieht es derzeit auf der Baustelle des Viehmarktplatzes aus. Nicht sehr einladend, doch schon bald soll hier ein Treffpunkt für die Bürger entstehen – mit Bäumen, Wasserspiel und mehr. Eigentlich sollte es schon im Sommer so weit sein. Das wird aber nicht klappen, wie sich jetzt zeigt.
Der Grund war ein längerer Baustopp im Winter als gedacht. Wegen Schnee und Eis mussten die Arbeiten ruhen. Nun plant man mit Ende Oktober 2024, wie Walter Doll, im städtischen Tiefbauamt zuständig für die Bauarbeiten auf dem Viehmarktplatz, erklärt. Er betont aber: „Die Verzögerung kam nur durch die Winterpause.“
Das wurde bisher gemacht
Vor dem Start der Bauarbeiten wurden im Februar 2023 zwölf Bäume gefällt, die ein Gutachter zuvor wegen eines Pilzbefalls als nicht erhaltenswert einstufte. Die Bäume waren zum Teil morsch und hohl.
Statt der alten Bäume werden später 16 neue gepflanzt sowie Beete am östlichen und westlichen Rand des Platzes.

Eine Attraktion soll das sogenannte Fontänenfeld im nördlichen Bereich werden – ein ebenerdiger, mit Grundwasser gespeister Brunnen, der Wasser in die Luft spritzt. Außerdem soll ein Trinkbrunnen in Form einer Tränke entstehen – in Anlehnung an den Namen „Viehmarktplatz“.
Für die Wasser-Attraktionen und Entwässerung des Platzes wurden laut Rathaus-Mitarbeiter Doll bereits die alten Leitungen ausgebaut, neue Kanalleitungen verlegt und eine Brunnenstube sowie ein Brunnentrog eingebaut. Außerdem wurde die Schotterschicht für das zukünftige Natursteinpflaster aufgetragen. Derzeit werden die Steine verlegt.
Parken und Markt auf dem nördlichen Platz
Der nördliche Teil des Viehmarktplatzes, wo der Parkplatz ist, bleibt unterdessen unberührt. Im September 2021 entschloss sich der Stadtrat, nach langen Debatten, das Projekt „Umbau Viehmarktplatz“ zu splitten.
Meine news
Deshalb findet während der Arbeiten im Süden, der Grüne Markt donnerstags auf dem nördlichen Platz statt. Dort kann auch weiter geparkt werden. Der Christkindlmarkt wird heuer wieder auf dem Volksfestplatz stattfinden. Das hatte der Stadtrat entschieden, nachdem der Christkindlmarkt im vergangenen Dezember auf dem Volksfestplatz gut angenommen wurde.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!