Prinzregententorte auf dem Mars? Nasa-Rover macht ungewöhnlichen Fund
Ein geologisches Meisterwerk: Der Nasa-Rover „Curiosity“ untersucht auf dem Mars Gesteinsschichten, die an eine kunstvolle Torte erinnern.
Pasadena – Der Nasa-Rover „Curiosity“ ist bekannt für seine bahnbrechenden Entdeckungen auf dem Mars. Doch diesmal sorgt ein Fund des Roboters nicht nur für Aufsehen bei den beteiligten Forschenden, sondern auch für Heißhunger: Eine Region mit auffälligen Gesteinsschichten weckt bei den Wissenschaftlern Erinnerungen an eine Schokoladentorte – genauer gesagt, an die vielschichtige Prinzregententorte.
Nasa-Rover findet auf dem Mars Steinformation, die an eine Prinzregententorte erinnert
Die Gesteinsformation auf dem Mars, die das Team „Hale Telescope“ getauft hat, zeigt feine Lamellen und Verwitterungsmuster, die an die vielen dünnen Schichten einer Prinzregententorte erinnern. Scott VanBommel von der Washington University und Susanne Schwenzer von der Open University teilen in Nasa-Blogeinträgen ihre hungrigen Gedanken zu diesem Fund. Während VanBommel die Parallelen zu einer Torte augenzwinkernd auf das Osterwochenende oder einen frühen Lunch zurückführt, beschreibt Schwenzer die filigranen Gesteinsschichten als eine Torte, „von der bereits der Zuckerguss abgekratzt wurde“.
Bei der Nasa geht es um Wissenschaft – auch wenn der Mars-Fund an eine Torte erinnert
Trotz der humorvollen Vergleiche geht es bei der Nasa natürlich um Wissenschaft – und die erwies sich beim Ziel „Hale Telescope“ erst einmal als schwierig: Zuerst konnte für den Rover keine Stelle gefunden werden, die sicher genug war, um seine Instrumente zum Einsatz zu bringen. Nach intensiver Planung konnten die Rover-Fahrer jedoch eine geeignete Region identifizieren, um die Gesteinsformation mit den Instrumenten APXS und MAHLI zu analysieren.

Der Mars hat eine große geologische Vielfalt zu bieten
Die Daten zu diesem „tortigen“ Ziel stehen noch aus, doch das Team ist gespannt auf die Ergebnisse. Die ungewöhnliche Formation zeigt einmal mehr, wie faszinierend die geologische Vielfalt des Mars ist. Und sie erinnert daran, dass Wissenschaft auch Raum für humorvolle Momente lässt – selbst auf einem fremden Planeten. VanBommel formuliert es so: „Der Mars bietet weiterhin in Stein gemeißelte Geschichten an.“ (tab)