Am Freitag startet Moosburgs Jubiläums-Herbstschau – Festwirtsfamilie kündigt baldigen Rückzug an

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Moosburg

Kommentare

Die Festwirtsfamilie Krämmer, die seit Jahren die Moosburger Volksfeste betreut, hat ihren Rückzug angekündigt. © Forster

In Moosburg startet am Freitag die Herbstschau. Während man heuer noch ein Jubiläum feiert und in den zehn Tagen Highlights plant, steht nächstes Jahr ein Abschied bevor.

Moosburg - Die Tradition der Moosburger Bierprobe vor der an diesem Freitag beginnenden Herbstschau hatte heuer einen kleinen Makel: In den vergangenen Jahren hatte man sich im Biergarten des Staudinger Kellers getroffen, dieses Mal musste man wetterbedingt nach drinnen ausweichen. „Wenn das Wetter dann zur Herbstschau passt, soll es mir recht sein“, sagte ein gut gelaunter Moosburger Bürgermeister Josef Dollinger am Mittwochabend. Den derzeitigen Wetterprognosen nach soll es anfangs nicht so toll sein, dann aber immer besser werden. Dollinger betonte, dass man sich dafür auch ins Zeug gelegt habe: „Wir haben extra eine Wallfahrt nach Johanneck unternommen und dort ein Kreuz segnen lassen.“

Herbstschau-Umzug am 22. September soll auch über Leinberger Straße führen

Die Moosburger haben für gutes Wetter gebetet und ansonsten das Fest gut vorbereitet. Der stellvertretende Geschäftsleiter Maximilian Götz freute sich, dass man beim großen Festzug am zweiten Herbstschau-Sonntag (22. September, 13.30 Uhr) wie erhofft die Altstadtrunde über Weingraben, Herrnstraße und dann Leinberger Straße drehen könne. Bei der Baustelle in der Leinberger Straße wurde in den vergangenen Tagen nämlich Asphalt aufgebracht. „Wir haben immer wieder beim Jourfix den Termin des Umzugs genannt“, sagte Götz grinsend.

Verantwortliche der Moosburger Herbstschau stoßen bei der Bierprobe an
Auf eine erfolgreiche Herbstschau stießen Verantwortliche des Moosburger Volksfests bei der Bierprobe an. © Nico Bauer

Unterstützung bekam er von Martin Holzner, der offiziell Bauhofleiter und eigentlich Tausendsassa ist. Er organisierte auch heuer wieder den vielseitigen Vergnügungspark und hatte da bis zuletzt reichlich zu tun. „Es wird immer schwerer, attraktive Geschäfte herzubekommen“, berichtete er. Die Konkurrenz zeitgleicher Feste steige und immer mehr Betriebe würden aufgeben.

Festwirtsfamilie kündigt Rückzug an

„Aufgabe“ war auch das traurige Stichwort zur Bierprobe. Für die Festwirtsfamilie sprach Michaela Krämmer, und die kündigte das Ende einer ziemlich gut funktionierenden Partnerschaft an: „Wir sind jetzt zwölf Jahre in Moosburg. 2025 machen wir die beiden Feste noch, und dann ist Schluss.“ Die Familie aus Landshut wird Ende 2025 den Festzeltbetrieb beenden, und so haben die Moosburger kommendes Jahr die Aufgabe, für die dann kommenden Volksfeste einen neuen Partner zu suchen.

Möglicherweise bringt dann ein neuer Wirt auch eine andere Brauerei mit. Derzeit wird man mit dem Hellen (11,8 % Stammwürze, 5,1 % Alkohol) und dem Weißbier (11,9 % Stammwürze, 4,9 % Alkohol) aus Erding beliefert. Die Maß Festbier-Helles kostet heuer 10,50 Euro, 11,30 Euro zahlt man für die Weißbier-Maß.

Das Programm rund um die Moosburger Herbstschau 2024

Bei der Bierprobe erinnerte Dollinger daran, dass die Herbstschau ihre Premiere 1924 hatte), und dieses 100-jährige Bestehen heuer auch gefeiert werde. Das Jubiläum steht im Mittelpunkt des diesmal etwas größeren Festumzugs (Sonntag, 22. September, 13.30 Uhr) sowie bei der Braugerstenschau in der Schäfflerhalle (Donnerstag, 19. September, 13.30 Uhr). Bei diesem traditionellen Termin hält Altbürgermeister Anton Neumaier einen Festvortrag zur Herbstschau-Historie, und dazu werden aus den 100 Jahren Veranstaltungsplakate gezeigt.

Los geht die Herbstschau diesen Freitag, 13. September. Der kleine Festzug mit Beteiligten und Ehrengästen startet um 17 Uhr am Rathaus. Um 17.30 Uhr wird dann im Festzelt das erste Fass angezapft. Mancher Lokalpromi wird schon schwitzend rätseln, ob Josef Dollinger mit der Anzapf-Ehre wieder einen Gast überrascht. Wer nach Moosburg kommt, der muss eben auf alles gefasst sein.

Gut zu wissen

Das komplette Programm der Moosburger Herbstschau 2024 mit allen Infos findet sich auf www.meinmoosburg.de.

Auch interessant

Kommentare