Hochzeitsglocken läuten in Dietramszell: Ex-Bierkönigin heiratet Braumeister
In Dietramszell gaben sich die ehemalige Bierkönigin Lena Heuschneider und Braumeister Sebastian Heuschneider das Jawort. Das Paar lernte sich in einer Brauerei kennen.
Dietramszell – Zur Hochzeit lädt man nicht einfach irgendjemanden ein. Schließlich will man diesen Tag ja mit der Familie und lieben Freunden feiern. Bei der kirchlichen Trauung von Lena Heuschneider (30), geborene Hochstrasser, und ihrem Mann Sebastian Heuschneider (41), waren die Hochzeitsgäste in mehrfacher Hinsicht besonders: Auf den Bänken saßen mehrere Königinnen – genauer gesagt, die Bierköniginnen der vergangenen Jahre, darunter Barbara Schmid , die 2012/2013 die Botschafterin des bayerischen Bieres war, Tina-Christin Rüger (2014/2015), Johanna Seiler (2018/2019) und Sarah Jäger (2021-2023). Sie feierten Lena, die das bayerische Gerstensaft-Zepter selbst 2017 bis 2018 in Händen hielt.
Das Paar lernte sich in einer Tölzer Brauerei kennen
Der Titel der Bierkönigin war der Grund, aus dem Lena überhaupt ihren Mann kennen gelernt hatte. „Zur Bewerbung als Bayerische Bierkönigin gehörten auch Besuche in verschiedensten Brauereien“, verrät Brautmutter Josefine Hochstraßer. Eine davon war in Bad Tölz. Dort war Sebastian Heuschneider als Braumeister für das Gelingen des Gerstensafts zuständig – und offensichtlich gefiel ihm die Thron-Anwärterin ziemlich gut.

Der Besuch sollte nicht das letzte Treffen sein. „Sie begegneten sich, besonders nachdem Lena zur Bierkönigin gekürt wurde, immer wieder.“ Ende 2018 wurden Bierkönigin und Brauer ein Paar. Im November vergangenen Jahres schlossen Lena und Sebastian im Standesamt den Bund fürs Leben.
Aktuelle Nachrichten aus Dietramszell lesen Sie hier.
Braut hat Eheringe selbst geschmiedet
Besonders verbindet die Ex-Bierkönigin und den Dietramszeller Braumeister der Familiensinn. „Bei der kirchlichen Trauung trug sie den Schalk, der einst Sebastians Großmutter gehörte.“ Und schon bald wird das Paar ein weiteres Familienprojekt starten: Sie möchten wie berichtet das uralte Haus von Lenas Großmutter am Rande von Beuerberg sanieren und eine Wirtschaft eröffnen. Das Vorhaben ist umfangreich: Derzeit gleicht das alte Bauernhaus eher einer Bauruine. Vermutlich wurde das Gebäude um das Jahr 1540 errichtet. „Ich hänge sehr an dem Anwesen, habe da schon als Kind gespielt“, erklärte die Ex-Bierkönigin ihre Ambitionen im Gespräch mit unserer Zeitung.
Meine news
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Nicht nur Wohnung und Gastronomie sind in dem alten Bauernhaus vom Ehepaar geplant – auch die kleine Gold- und Silberschmiede, die sich einst im Erdgeschoss befand, soll wieder eröffnet werden. Weit hergeholt ist dieser Gedanke nicht, schließlich ist Lena gelernte Silberschmiedin. „Sie hat auch den Brautschmuck und die Eheringe für sich und ihren Sebastian selbst geschmiedet“, erzählt die Mutter weiter. Der Bräutigam wiederum hat für seine Lena und die Hochzeitsgesellschaft auch eine besondere Überraschung in petto. Er braute extra für diesen Tag Hochzeitsbier mit einem kleinen Rückblick auf dem Etikett: „2018 verliebt, 2023 verlobt, 2024 gebraut, 25.05.2024 verheiratet.“
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!