Kikis neues Zuhause: 17 Zimmer, 600 Jahre alt – und es kostet nur 27.000 Euro
Kiki wird bald nach Italien ziehen. Dort renoviert die 28-Jährige, die zuvor in Los Angeles gewohnt hat, ein 600 Jahre altes Haus. Der Schritt hat nicht nur finanzielle Auswirkungen auf die gebürtige Kanadierin, sondern auch gesundheitliche, wie die "Sun" berichtet.
Kiki zahlt 27.000 Euro für ein 600 Jahre altes Haus
Für die Immobilie mit 17 Zimmern musste Kiki lediglich 27.000 Euro zahlen. "Es war kein sorgfältig kalkulierter Lebensplan, es war ein Bauchgefühl, dass es eine reichere, bodenständige Art zu leben gibt", sagt Kiki über ihr aktuelles Leben. Den Immobilienmarkt in Los Angeles nennt sie "lächerlich" und auch in Kanada seien die Preise gestiegen.
Aber nicht nur das Geld bewegte die Auswanderin dazu, Los Angeles zu verlassen. "In LA fühlte sich alles wie eine Eile an – schnelles Essen, schnelle Mode, schneller Erfolg", wird sie von der "Sun" zitiert. In Mussomeli ist das anders. Kiki, die in der Mode-PR tätig ist, schätzt, dass sie etwa 120.000 bis 140.000 Euro in das Haus stecken muss.
Kiki möchte ein eigenes Unternehmen gründen
Im Januar hat sie die Schlüssel für ihre Immobilie bekommen. Die Renovierungen starteten im März und im nächsten Monat möchte sie einziehen. Dann wird der "Sun" zufolge der letzte Schliff gemacht.
Den Hauskauf bereut die 28-Jährige, die ihre Zeit gerade zwischen Sizilien, LA und Kanada aufteilt, nicht: "Ich bin einfach geistig, körperlich und spirituell gesünder als ich es jemals in Nordamerika war." Die Auswanderin plant zudem, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Meredith kauft ein Haus in Italien steckt 480.000 Euro in die Immobilie
Für ein Haus in Italien entscheiden sich viele Menschen, darunter auch Meredith Tabbone. Sie ersteigerte vor einigen Jahren ein Haus in Sambuca di Sicilia für 5555 Euro. "Die Bedingungen waren katastrophal: kein Strom, kein fließendes Wasser und Asbest auf dem Dach", erzählte sie.
Fünf Jahre lang steckte sie viel Arbeit und 500.000 Dollar (480.000 Euro) in die Immobilie. Die Finanzberaterin, die in Chicago in den USA lebt, verbringt mehrere Monate im Jahr dort. Sie hat mittlerweile auch die Garage nebenan gekauft, um dort ein Gästehaus für Familien einzurichten, und das Haus auf der anderen Straßenseite, um es als Galerie zu nutzen.
4 Fakten über das Auswandern
- Erstellen Sie ein Budget. Darin sollten die Miete, Lebensmittel, Transport, Versicherung und andere Lebenshaltungskosten im neuen Land berücksichtigt werden.
- Holen Sie Informationen über den Arbeitsmarkt, die erforderlichen Qualifikationen und die Anerkennung Ihrer vorhandenen Abschlüsse und Berufserfahrung ein.
- Informieren Sie sich über das Gesundheitssystem und ob eine private Krankenversicherung nötig oder von Vorteil wäre.
- Es ist eine gute Idee, einen Plan B zu haben, sollte die Auswanderung nicht wie erwartet verlaufen oder Sie aus anderen Gründen zurückkehren müssen.