Er wollte nur noch nach Hause: Autofahrer mit fatalem Irrtum an S-Bahn-Haltestelle
Ein nächtlicher Irrtum führt zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz in Unterhaching. Ein Senior landet mit seinem Auto auf dem Bahnsteig.
Unterhaching – Dieser Irrtum hätte für eine 76-Jährigen deutlich schlimmer ausgehen können. Für den Autofahrer war der Unfall dennoch ein großer Schock. Ein 16-Jähriger wird in der Nacht zum schnellen Retter.
Was war passiert? Der 76-jährige Autofahrer geriet kurz nach 1 Uhr am Donnerstag (3. Oktober) mit seinem Fahrzeug auf die Bahnsteigkante des Haltepunktes Fasanenpark. Der Senior war der Meinung, dass der Bahnsteig flach sei und wollte zur anderen Seite der Haltestelle fahren, um nach Hause zu gelangen. Das teilte die Polizei mit.
Es ist der zweite Unfall in Unterhaching innerhalb weniger Tage, der für Aufsehen sorgt. Erst kürzlich wurde ein US-Amerikaner von einem Zug erfasst und tödlich verletzt, als er mit seiner Familie über die Gleise lief.
16-jähriger S-Bahn-Fahrer eilt Senior nach Unfall sofort zur Hilfe
Glücklicherweise stürzte das Fahrzeug nicht ins Gleis. Ein 16-jähriger S-Bahn-Fahrgast, der in Richtung Holzkirchen unterwegs war und an der Haltestelle Fasanenpark ausstieg, bemerkte das Auto, das in den Gleisbereich ragte. Er eilte sofort zur Hilfe und kümmerte sich um den unverletzten Fahrer, bis die Polizei eintraf.
Die Feuerwehr Unterbiberg wurde alarmiert und konnte das Fahrzeug bergen. Für diese Aktion musste die Bahnstrecke von 01.30 Uhr bis 02.45 Uhr gesperrt werden. Das Auto wurde zunächst abgestellt und der Fahrer wurde anschließend nach Hause begleitet.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Landkreis-München-Newsletter.)
Meine news
Unfall an Haltestelle Fasanenpark in Unterhaching: Verspätungen im S-Bahn-Verkehr
Bei der Untersuchung des Fahrers konnte keine Alkoholisierung festgestellt werden, der Alkoholtest ergab 0,00 Promille. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Durch den Vorfall kam es zu moderaten Verspätungen im S-Bahn-Verkehr. (esa)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion