„Squid Game“ Staffel 2: Neuer Netflix-Rekord in Sicht?

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Serien

Kommentare

Die zweite Staffel von „Squid Game“ begeistert weltweit. Mit beeindruckenden Abrufzahlen setzt sie neue Maßstäbe. Was steckt dahinter?

Die südkoreanische Serie „Squid Game“ feierte ein triumphales Comeback! Am 26. Dezember startete die zweite Staffel auf Netflix. Fast drei Jahre nach dem beeindruckenden Debüt, das laut dem Streamingdienst 265 Millionen Abrufe erzielte. Zum Vergleich: „Wednesday“ erreichte 252 Millionen Abrufe, während die vierte Staffel von „Stranger Things“ nur 140 Millionen verzeichnete. Die Abrufe werden ermittelt, indem die Anzahl der gestreamten Stunden durch die Episodenlaufzeit geteilt wird.

Staffel 2 von „Squid Game“ stellt bei Netflix einen neuen Startrekord auf – so viele Abrufe wurden gezählt

Wie viele Abrufe hat die zweite Staffel von „Squid Game“ bisher erreicht? Seit der Veröffentlichung der sieben neuen Episoden verzeichnet Netflix etwa 126,1 Millionen Abrufe. Diese Zahl könnte in den kommenden Wochen noch erheblich steigen, denn im direkten Vergleich der ersten sieben Tage übertrifft das Tintenfischspiel bereits „Wednesday“, die bisherige Rekordhalterin der erfolgreichsten Premierenwoche: 68 Millionen gegenüber 50 Millionen Abrufen.

„Squid Game“ setzt bei Netflix neue Maßstäbe
„Squid Game“ setzt bei Netflix neue Maßstäbe ©  Netflix

Das zeigt, dass die zweite Staffel von „Squid Game“ derzeit schneller an Fahrt gewinnt als die erste Staffel zu ihrem damaligen Zeitpunkt. Sollte der Hype anhalten, könnten die neuen Folgen ein klarer Kandidat für die erfolgreichste Serienstaffel werden, die Netflix je hervorgebracht hat. Allerdings könnte dieser Rekord von der dritten Staffel gebrochen werden, die noch in diesem Jahr erscheinen soll und die Geschichte abschließen wird.

Wissenswertes über die Erfolgsserie „Squid Game“

In „Squid Game“ geht es um 456 verzweifelte Teilnehmer, die einer geheimnisvollen Einladung folgen, um an tödlichen Kinderspielen teilzunehmen. Der Protagonist Seong Gi-hun (Lee Jung-jae) ist ein verschuldeter Familienvater, der hofft, mit dem Gewinn von 45,6 Milliarden Won sein Leben zu verändern. Die Spiele, die von maskierten Aufsehern und einem mysteriösen Frontmann (Lee Byung-hun) überwacht werden, sind brutal und erbarmungslos – wer verliert, stirbt. Gleichzeitig offenbart sich ein düsteres System aus Macht, Gier und moralischem Verfall, das die Teilnehmer gegeneinander ausspielt.

In der zweiten Staffel kehrt Gi-hun entschlossen zurück, um das Geheimnis der Spiele zu lüften und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Der Schwerpunkt liegt auf seiner Jagd nach dem Frontmann und der Organisation, während neue Teilnehmer in noch grausameren Spielen um ihr Überleben kämpfen. Im Hintergrund plant Netflix bereits „Squid Game: America“, einen US-Ableger, der möglicherweise von Starregisseur David Fincher inszeniert wird.

Auch interessant

Kommentare