Squid Game: Ist nach Staffel 3 doch noch nicht Schluss? Serienmacher spricht über weitere Idee
„Squid Game“ endet diese Woche nach drei Staffeln bei Netflix. Doch könnte es darüber hinaus noch einmal eine Rückkehr in die Welt der tödlichen Spiele geben?
Die Serie „Squid Game“ ist eine der größten Erfolgsgeschichten von Netflix. Am Freitag, den 27. Juni endet die südkoreanische Seriensensation mit der 3. Staffel. Doch Serienmacher, Autor und Regisseur Hwang Dong-hyuk denkt offenbar über weitere Ideen nach, die man auskoppeln oder näher betrachten könnte.
Ein Ableger zwischen Staffel 1 und 2?
Im Interview mit Entertainment Weekly sagte der Serienmacher: „Ich hatte tatsächlich diese vage Vorstellung von einem möglichen Spin-off - nicht einer Fortsetzung, sondern vielleicht einem Spin-off über die dreijährige Lücke zwischen Staffel 1 und Staffel 2, als Gi-hun (Lee Jung-jae) nach den Rekrutierern sucht“, sagte er. „Es gibt diese dreijährige Periode, und vielleicht könnte ich darstellen, was die Rekrutierer oder Captain Park (Oh Dal-su) oder die Aufseher oder die maskierten Männer in dieser Zeit gemacht haben, nicht innerhalb der Spielarena, sondern ihr Leben außerhalb davon. Das ist also eine vage Idee, die ich habe und die in Zukunft möglicherweise entwickelt werden könnte.“ Doch trägt sich eine solche Idee ohne die tödlichen Spiele im Zentrum? Das müsste man wohl herausfinden.
Die 3. Staffel „Squid Game“ soll einen Abschluss für Gi-hun bringen
Innerhalb der sechs abschließenden Episoden sollen, laut dem Serienmacher, alle offenen Fragen geklärt werden, auch wenn er nichts zu Gi-huns Schicksal verraten wollte. „Staffel 3 ist tatsächlich ein Finale, und das werden Sie spüren, sobald Sie es sehen“, sagte er. „Aber ich möchte nicht sagen, dass ich die Tür zu Spin-offs oder Fortsetzungen komplett schließe, denn man sagt ja: Sag niemals nie.“
Das erwartet die Zuschauer in der 3. Staffel von „Squid Game“
Nach einer gescheiterten Rebellion, dem Tod eines Freundes und einem geheimen Verrat, setzt die dritte Staffel nach dem blutigen Cliffhanger der zweiten Season an. Spieler 456 aka Gi-Hun befindet sich an seinem Tiefpunkt. Doch die tödlichen Spiele stoppen deswegen nicht und so muss Gi-Hun weiterhin wichtige Entscheidungen treffen müssen, um zu weiterzukommen und die Spiele zu überleben. Ebenso geht es den restlichen Kandidaten, die immer wieder mit schlimmen Zwickmühlen fertig werden müssen.
In-ho nimmt seine Rolle als Front Man wieder auf, um die mysteriösen VIPs willkommen zu heißen und sein Bruder Jun-ho sucht weiter nach der Insel, ohne zu wissen, dass er einen Verräter in seiner Crew hat. Wird Gi-hun die richtigen Entscheidungen treffen oder wird der Front Man ihn und seinen Kampfgeist brechen?
Mit dabei sind Lee Jung-jae, Lee Byung-hun, Yim Si-wan, Kang Ha-neul, Wi Ha-jun, Park Gyu-young, Park Sung-hoon, Yang Dong-geun, Kang Ae-sim, Jo Yu-ri, Chae Kuk-hee, Lee David, Roh Jae-won, und Jun Suk-ho sowie eine Special Appearance von Park Hee-soon.
Während „Squid Game“ Ende Juni bei Netflix für Abrufe sorgen dürfte, hat der Streamingdienst auch schon sein Programm für Juli verraten.