Asylunterkunft bei der Berufsschule im Stadtgebiet Schongau geplant
Der Landkreis will auf einem 10.000 Quadratmeter großen Areal an der Wilhelm-Köhler-Straße in Schongau eine Unterkunft für Geflüchtete bauen. Eine Information für geladene Bürger soll am Montag erfolgen, der Stadtrat wurde bereits – in nichtöffentlicher Sitzung – unterrichtet.
Eine Informationsveranstaltung über die Pläne, im Stadtgebiet Schongau im Bereich Wilhelm-Köhler-Straße eine Unterkunft für geflüchtete Menschen zu errichten, ist am kommenden Montag, 29. Juli geplant. Eine entsprechende Einladung „zum Thema Asyl und Integration“ hatten gestern die Anwohner und Nachbarn im Briefkasten. Bebaut werden soll offenbar das 10 000 Quadratmeter große Areal zwischen dem Standort von Bayerischem Roten Kreuz westlich des Europakreisels und dem Beruflichen Schulzentrum.
Stadtrat hat keinen Beschluss gefasst
Absender für die Bürgerinformation ist das Landratsamt Weilheim-Schongau. Helmut Hartl, Leiter des Sachgebiets für Asyl und Integration im Landratsamt, und Mitarbeiter Bernhard Pössinger informierten am Dienstagabend in einer einstündigen nichtöffentlichen Sitzung die Schongauer Stadträte über den Sachstand. „Der Stadtrat hat aber keinen Beschluss getroffen, für das Thema Asyl ist das Landratsamt zuständig“, machte Bürgermeister Falk Sluyterman eingangs des öffentlichen Teils deutlich.
Info der Anwohner aus erster Hand
Obwohl die Stadträte bereits die Pläne gesehen haben für das landwirtschaftliche Areal, habe man sich dazu entschieden, erst noch die direkten Nachbarn persönlich zu informieren, bevor man an die Öffentlichkeit geht, erläuterte Dominik Detert, Pressesprecher im Landratsamt Weilheim-Schongau. „Die Anwohner sollen das aus erster Hand erfahren.“
„Keine Module, kein Thermozelt geplant“
Gerüchten, die im Umlauf sind, dass auf der Fläche an der Schongauer Berufsschule eine Containeranlage gebaut werden soll oder dort eine nur vorübergehend nutzbare Halle entstehen könnte, trat er jedoch deutlich entgegen. „Es werden keine Module und auch kein Thermozelt aufgestellt, da gibt es noch verschiedene andere Möglichkeiten“, so Detert. Nach Informationen unserer Zeitung sind die Stadträte von den bisherigen Planungen des Landkreises recht angetan, auch über eine spätere Nachnutzung seitens der Stadt ist offenbar bereits gesprochen worden.
In der Stadt Schongau passiert derzeit viel, damit Geflüchtete in der Lechstadt auch gut ankommen. In der Altstadt wurde ein Café der Kulturen“ eingerichtet.
Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.
Meine news
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.