Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Rockefellers Warnung vor unendlichem Streben: In der Kolumne 'René will Rendite' wird John D. Rockefellers Aussage 'Just a little bit more' als Warnung vor dem unendlichen Streben nach mehr interpretiert. Der Autor betont die Bedeutung von 'Lagom', einem schwedischen Konzept für Gleichgewicht und Zufriedenheit im Leben. Zum ArtikelMassencrash auf der A3 bei Wiesbaden: Bei einem Unfall mit acht Fahrzeugen auf der A3 bei Wiesbaden-Medenbach wurden 13 Menschen verletzt, drei davon schwer, und die Autobahn musste voll gesperrt werden. Ein 55-jähriger Autofahrer geriet ins Schleudern, was zu einer Kollision mit einem Sattelzug und weiteren Fahrzeugen führte. Zum Artikel
Bayern verleiht Talent Adu zurück an Unterhaching: Der FC Bayern verleiht Nachwuchsstürmer Gibson Adu ab Januar erneut an die SpVgg Unterhaching als erzieherische Maßnahme nach mehreren Verfehlungen. Präsident Manfred Schwabl, der als Mentor für Adu gilt, soll dem 17-Jährigen helfen, Disziplin und Haltung zu entwickeln. Zum Artikel
Kubicki über Prostitution und Politik: Wolfgang Kubicki, ein erfahrener FDP-Politiker, äußert sich in der n-tv-Talkshow „Blome & Pfeffer“ kritisch zur Gleichsetzung der AfD mit der NSDAP und warnt vor dem Erpressungspotenzial bei einem Prostitutionsverbot. Der n-tv-Politikchef Nikolaus Blome vertritt die Meinung, dass die Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier viele Ostdeutsche entfremdet habe. Zum Artikel
Rüstungs-Startup entwickelt günstige Mini-Rakete: Das Rüstungs-Startup Frankenburg Technologies in Tallinn hat eine kostengünstige Rakete zur Drohnenabwehr entwickelt, die nur 43.000 Euro kostet und bald im Krieg eingesetzt werden soll. Kusti Salm, ehemaliger Beamter im estnischen Verteidigungsministerium und Geschäftsführer des Startups, betont, dass die Rakete russische Langstreckendrohnen abschießen soll. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
Klimawandel und Nord- und Ostsee: Forscher warnen, dass ohne radikales Umdenken Nord- und Ostsee bis 2050 unbewohnbar werden könnten, und betonen die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und verstärkter Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Zum Artikel
„Wir verbrennen also zuviel. Gesetz dem Fall, diese Emissionen sind tatsächlich für den Temperaturanstieg verantwortlich. Meiner Ansicht nach ist die Ursache auch in der Überbevölkerung der Erde zu suchen. Aber was machen wir? Wir sollen unser Lebensniveau auf ein Minimum zurückschrauben, damit noch ein paar Milliarden mehr Platz haben. Und was kommt ...“ Zum Originalkommentar
Prozess gegen Taleb al-Abdulmohsen: Der Prozess gegen den Attentäter Taleb al-Abdulmohsen, der im letzten Jahr sechs Menschen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt tötete, hat begonnen, während die Genehmigung für den diesjährigen Markt aufgrund von Sicherheitsbedenken unklar bleibt. Zum Artikel
„Paul Ginor, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, sollt man dennoch alle Großveranstaltungen so sicher wie möglich machen. Beim Fußball wird das ja schon seit Jahrzehnten geleistet und da sagt niemand "das Problem wurde 2015 importiert" oder ähnliches, was hier geschrieben wird. Außerdem kann mir niemand beantworten, was ist wenn ein ...“ Zum Originalkommentar
Minderheitsregierung in Deutschland: FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz hält eine Minderheitsregierung für ein instabiles und teures Experiment, das Deutschland spalten würde, und teilt damit die Bedenken von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Zum Artikel
„Warum ist eine Minderheitsregierung schlecht? Nur weil die Regierung dann mit richtigen Argumenten zur Abstimmung geben muss? Ideologie würde im Keim erstickt, Freundschaftswirtschaft im Keim erstickt weil es dafür keine Mehrheit gäbe? Warum wird es als negativ betitelt was in skandinavischen Ländern erfolgreich ist. Sind diese Länder damit ...“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de