Ein Jahr nach Anschlag: Magdeburger Weihnachtsmarkt erhält keine Genehmigung

Wegen Diskussionen um das Sicherheitskonzept erhält der Magdeburger Weihnachtsmarkt vorerst keine Genehmigung. Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) informierte am Abend den Stadtrat in einer Sondersitzung darüber, wie die Stadt mitteilt.

Demnach habe das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt der Stadt Magdeburg verboten, dem aktuellen Sicherheitskonzept zuzustimmen, da der Markt in dieser Form nicht sicher durchführbar sei. Es gebe massive Mängel. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt sollte eigentlich am 20. November öffnen.

Ein Jahr nach Anschlag: Prozess gegen Attentäter gestartet

Im letzten Jahr raste der Attentäter Taleb al-Abdulmohsen aus Saudi-Arabien mit einem SUV in den Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen starben, mehr als 300 wurde verletzt. Am heutigen Montag startete der Prozess gegen den Todesfahrer von Magdeburg. Der Prozess gilt als einer der größten der Nachkriegsgeschichte. Er wird die Justiz noch länger beschäftigen.

Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Der Angeklagte Taleb al-Abdulmohsen hält zu Prozessbeginn seinen Laptop mit der Aufschrift „#MagdeburgGate“ in einem kugelsicheren Glaskasten im Gerichtssaal im temporären Gerichtsgebäude des Landgerichtes Magdeburg in die Höhe.
Der Angeklagte Taleb al-Abdulmohsen hält zu Prozessbeginn seinen Laptop mit der Aufschrift „#MagdeburgGate“ in einem kugelsicheren Glaskasten im Gerichtssaal im temporären Gerichtsgebäude des Landgerichtes Magdeburg in die Höhe. dpa

Der Angeklagte arbeitete als Arzt in Sachsen-Anhalt und war am 20. Dezember 2024 mit einem 340 PS starken Mietwagen über den Weihnachtsmarkt gerast. Die Anklage wirft dem 51-Jährigen unter anderem vollendeten Mord in sechs Fällen und versuchten Mord an weiteren 338 Menschen vor.

Mehr in Kürze.