Lange Warteschlange und Trinkgeld ist hier Tabu – was es mit diesem Restaurant auf sich hat
Ein unscheinbarer Imbiss am Sendlinger Tor überrascht mit authentischen chinesischen Nudelsuppen. Ein echter Geheimtipp, bei dem sogar das Warten zum Erlebnis wird.
München – Die kulinarische Welt Chinas ist eine der facettenreichsten und vielfältigsten auf dem Globus. Sie reicht von Wok-Gerichten bis hin zu Dim Sum. Eine weitere Besonderheit der chinesischen Kulinarik sind Nudelsuppen. Laut zahlreichen Bewertungen und begeisterten Besuchern findet man die besten chinesischen Nudelsuppen bei „Max Beef Noodles“ in München.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Hier wird selbst die Warteschlange zum kulinarischen Erlebnis
Der kleine Imbiss am Sendlinger Tor wirkt von außen eher unscheinbar und in die Jahre gekommen. Doch er ist ein echter Geheimtipp, für den viele auch bereit sind, lange anzustehen. Schon bevor der Laden um 11:30 Uhr öffnet, stehen die ersten Gäste vor der Tür und warten. Vor allem in den Abendstunden sollte man etwas Geduld mitbringen, um einen Sitzplatz zu ergattern. Aber selbst das Warten wird in diesem Lokal zum Erlebnis. Die Wartenden werden regelmäßig von der Ladeninhaberin Frau Wu mit warmem Tee oder kleinen Vorspeisen versorgt.

Extrem lecker! Alles wird frisch gemacht, sogar die Nudeln werden frisch zubereitet und gezogen. Sehr zu empfehlen!
Das Lokal ist ein authentischer Familienbetrieb. Die Besitzerin ist Frau Wu, eine freundliche chinesische Dame. Ihr Ehemann Xu, der in China das Nudelhandwerk erlernt hat, steht in der Küche und bereitet die Speisen zu. Er brachte sein Wissen nach Deutschland und eröffnete zusammen mit seiner Frau 2018 den Imbiss.
Meine news
„Jeder soll glücklich sein!“ – doch Trinkgeld ist hier tabu
Bunte Zeichnungen an den Wänden zeigen schrittweise die Zubereitung der begehrten Nudeln. Das Motto der Familie lautet: „Jeder soll glücklich sein!“ – erzählt der Kellner. Das heißt, jeder Gast soll leckeres Essen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Trinkgeld ist hier verboten, erklärt die Chefin. Manche Chinesen sind sogar beleidigt, wenn man ihnen Trinkgeld anbietet. Hier wird das Geld freundlich, mit einem Lächeln abgelehnt.
Sieben Tage die Woche gibt es hier die besten chinesischen Nudelsuppen in München:
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag
11:30 Uhr - 15:30 Uhr und 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Die Speisekarte bietet verschiedene chinesische Gerichte an – von den heißbegehrten Suppen über gebratene Nudeln bis hin zu kleinen Beilagen. Das Nudelrezept stammt ursprünglich aus der muslimisch-chinesischen Küche. Daher ist Schweinefleisch in dem kleinen Imbiss tabu. In der kleinen Küche werden die Nudeln in verschiedenen Variationen in Handarbeit gezogen.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Ein Familienbetrieb mit Herz, Leidenschaft und einem gut gehüteten Geheimnis

Die Grundlage fast aller Gerichte bildet eine reichhaltige Brühe aus Rindfleisch, Rinderbeinknochen und Suppenhuhn. Ihren Geschmack erhält sie durch 14 asiatische Gewürze. Welche genau, bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. In einem speziell dafür angefertigten Suppentopf köchelt die Suppe mehrere Stunden lang bei niedriger Hitze. Eine echte Empfehlung für alle Liebhaber von authentischer, chinesischer Küche.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.