Laut Umfrage: Das sind die besten Münchner Restaurants 2024

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Kommentare

Jan Hartwig ist einer der wenigen 3-Sterne-Köche Deutschlands – und kocht in München. © Uli Deck/dpa

Das Falstaff-Magazin gibt jedes Jahr eine Liste der besten Restaurants Deutschlands heraus – und auch eine für München. Das sind demnach die besten Restaurants in der Landeshauptstadt.

München - Dass man in München hervorragend Essen gehen kann, ist kein Geheimnis. Unter den zahlreichen Restaurants fällt die Auswahl allerdings durchaus manchmal schwer – diese Liste kann vielleicht dabei helfen: Das Fallstaff-Magazin hat die besten Restaurants Münchens gekürt. Beziehungsweise die Leserinnen und Leser – denn die konnten unter den Restaurants abstimmen und in den Kategorien Essen, Service, Wein und Ambiente Punkte vergeben.

Eine von Münchens besten Adressen: Jan von Jan Hartwig

Ganz vorne an der Spitze der Liste, mit 98 von 100 möglichen Punkten: Das Restaurant Jan. Jan Hartwig ist einer von neun 3-Sterne-Köchen in Deutschland – und hat ein Restaurant an der Luisenstraße in München. Die Leser des Falstaff Magazins sind überzeugt: Handwerk und Nachhaltigkeit stünden im Fokus, moderne und klassische Techniken sorgten für Geschmackserlebnisse in stilvollem Ambiente.

Auf Platz zwei steht das Tantris (97 Punkte) – eine Institution in München. Dicht gefolgt von Tantris DNA (96 Punkte) – beide geführt von Benjamin Chmura. Im Tantris DNA gibt es feine französische Küche, während das Tantris durch klare Ästhetik und geschmackliche Stringenz überzeuge.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Tohru Nakamura & Co.: Hier können die Münchner am besten essen

Auch Tohru in der Schreiberei ergatterte 96 von 100 möglichen Punkten und landet damit auf der Liste der besten Restaurants in München. Die Liebe zum Detail hatte die Leser überzeugt.

Ein Kopf an Kopf rennen liefern sich das EssZimmer by Käfer in der BMW Welt und das Atelier im Bayerischen Hof – beide Restaurants wurden mit 95 Punkten bewertet. Im EssZimmer verspricht Küchenchef Bobby Bräuer Lässigkeit und Luxus und verwöhnt seine Gäste mit Fine Dining. Im Atelier im Bayerischen Hof überzeugen die französisch basierte Haute Cuisine mit asiatisch-japanischen Einflüssen.

Restaurants liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Abstimmung

Ebenso auf die Liste schaffte es das Restaurant Komu an der Hackenstraße (93 Punkte) und das Mural Restaurant (91 Punkte). In letzterem kam bei den Gästen besonders das vegane Menü gut an – ebenso wie die vegetarischen Angebote. Gleichauf ist der Werneckhof Sigi Schelling (91 Punkte). Inhaberin Sigi Schelling setzt auf klassische, saisonale und leichte Küche. Nochmal 91 Punkte ergatterte die Schreiberei in der Münchner Altstadt.

90 Punkte verliehen die Falstaff-Leser dem Restaurant Acquarello – italienische Gourmetküche – das Mountain Hub im Hilton am Flughafen, das Les Deux an der Maffeistraße, das Restaurant Showroom in der Au und das Sparkling Bistro an der Amalienstraße.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare