Ex-Lehrerin verdient 3200 Euro – ihre Arbeitszeit beträgt lediglich 2 Stunden pro Woche

Marie Murer aus dem Schweizer Kanton Nidwalden hat ihren Lehrerberuf aufgegeben und sich stattdessen auf die Kurzzeitvermietung spezialisiert. Ursprünglich suchte sie nach mehr Flexibilität für ihre Familie, was sie dazu brachte, eine leerstehende Wohnung in ihrem Haus über die Plattform Airbnb anzubieten. 

Wie sie gegenüber „20 Minuten“ berichtet, war dieses Vorhaben von Anfang an erfolgreich. Mit nur einer Airbnb-Wohnung generiert sie laut eines ihrer Posts auf Instagram 3200 Euro Gewinn pro Monat, obwohl sie weniger als zwei Stunden pro Woche dafür aufwendet.

Außerdem gibt es in einer Schweizer Gemeinde eine kuriose Regel. Wenn ein Auto nicht lange genug in der Gemeinde Birsfelden verweilt, wird ein Bußgeld fällig.

Von Lehramt zu Vermietung

Marie Murer begann mit einer Wohnung, die sie vermietete, um zusätzliches Einkommen zu generieren, schreibt „20 Minuten“. Im Laufe der Zeit erweiterte sie ihr Geschäft auf 17 Mietobjekte, die sie überwiegend in den ländlichen Gegenden Nidwaldens und Obwaldens besitzt. 

Laut Murer werden diese Standorte von Touristen, nicht von Einheimischen genutzt, und die Nutzung der Wohnungen trage zur wirtschaftlichen Wertschöpfung der Umgebung bei. Die ehemalige Lehrerin verschließt ihre Augen vor der Wohnungsnot in Orten, die von Tourismus geprägt sind, nicht. Laut Murer brauche es „politische Maßnahmen“, um das Problem zu beseitigen.

Die Entscheidung für ihren aktuellen Job bereut Murer nicht. Auf Instagram schreibt sie, dass ihr Business ihrer Familie „finanzielle, zeitliche und örtliche Freiheit gibt“.

Ex-Lehrerin strebt eine nachhaltige Vermietung von Airbnbs an

Murer verfolgt mit ihrem Geschäft das Ziel, sinnvolle Alternativen zu schaffen, schreibt „20 Minuten“. Um der Problematik vorzubeugen, arbeitet sie mit bereits vorhandenen Immobilienbesitzern zusammen, anstatt selber zu kaufen. Sie vermeidet es, in ohnehin stark frequentierten Touristenzentren zu vermieten.

Zusammen mit dem Branchenexperten Simon Lehmann hat Murer ein Programm initiiert, das Gastgeber dabei unterstützen soll, ihre Airbnb-Angebote professionell und gesetzeskonform zu betreiben. Ihr Ziel: Die Schweiz soll zum Vorzeigeland für diese Art der Vermietung werden. 

In der Bronx in den USA gibt es im Immobilienmarkt eine überraschende Entwicklung. Gleich mehrere Objekte der Villa Charlotte Bronte werden zum Verkauf angeboten.

Was Sie über Airbnbs wissen müssen

  • Airbnb wurde 2007 von Brian Chesky und Joe Gebbia gegründet (mit späterem Einstieg von Nathan Blecharczyk).
  • Der Name „Airbnb“ leitet sich von „Air Bed & Breakfast“ ab — in den Anfangstagen stellten die Gründer Luftmatratzen und Frühstück in ihrer Wohnung zur Verfügung.
  • Im Jahr 2022 erreichte Airbnb einen Umsatz von etwa 8,4 Milliarden US-Dollar (etwa 7,27 Milliarden Euro), was einem Wachstum von rund 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  • Um erste Einnahmen zu generieren, verkauften die Gründer spezielle Wahl-Editionen von Frühstückszerealien („Obama O’s“ und „Cap’n McCain’s“) während des US-Präsidentschaftswahljahrs 2008 – und sammelten damit rund 30.000 US-Dollar (etwa 25.900 Euro).

Eine Familie hat in einem Airbnb eine schlechte Erfahrung gemacht. In der Unterkunft haben sie eine Kamera entdeckt, die auf das Wohnzimmer gerichtet war.