Open-Airs und mehr: Der Sommer lockt Top-Stars in den Pfaffenwinkel

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Raisting

Kommentare

LaBrassBanda um Sänger und Trompeter Stefan Dettl gastiert am 20. Juni bei den Pähler Festtagen. © Königsmann

Haindling, Ambros, LaBrassBanda – und viele mehr: Der Sommer 2025 lockt Top-Stars in den Pfaffenwinkel. Hier sind ein paar gute Gründe zur Vorfreude auf die Open-Air-Saison.

Der Sommer 2025 beginnt erst mal im Festzelt. Aber wie! „Do is da Bär los“, versprechen die Veranstalter für die Pähler Festtage ab Fronleichnam: Beim „bärenstarken Brassdonnerstag“ am 19. Juni spielen gleich fünf bekannte Formationen auf, darunter „Blechpfiff“ und „Die Obermüller Musikanten“. Beim „übärragenden Partyfreitag“ am 20. Juni bringen „D‘Hundskrippln“ und „LaBrassBanda“ alle in Bewegung. Und für 21. Juni wird zum „albärnen Comedysamstag“ mit Harry G. eingeladen. Anlass ist übrigens, dass drei Pähler Vereine – die Feuerwehr, die Trachtenkapelle und der Trommlerzug – zusammen „255 Jahre Jubiläum“ feiern. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: online unter www.paehler-festtage.de.

Weilheim Soul Orchestra
Das Weilheim Soul Orchestra (hier die Sängerinnen Iris Federau, Franziska Teubig und Melanie März) eröffnet am 11. Juli den Reigen der Radom-Open-Airs in Raisting. © Veranstalter

Dann aber ab nach draußen: Vom 11. bis 13. Juli gibt‘s zum zweiten Mal große Open-Air-Konzerte am Radom Raisting – wobei die riesige weiße Hülle des Industriedenkmals als spektakuläre Kulisse und Leinwand dient. Nachdem die Vorjahrestermine komplett ins Wasser fielen, wagt Veranstalter Christoph Drissl, der Dirigent der örtlichen Blaskapelle, heuer einen neuen Versuch. Am Freitag bietet das rund 20-köpfige „Weilheim Soul Orchestra“ Funk und Soul im Breitwand-Format. Am Samstag spielt der Musikverein Raisting ein vielfältiges Blasmusikprogramm zwischen Konzertmarsch, Filmmusik und Pop-Hits. Und am Sonntag swingt die preisgekrönte Bigband des Gymnasiums Weilheim. Die Konzerte finden nur bei schönem Wetter statt (Ausweichtermine jeweils eine Woche später), der Eintritt ist frei. Nähere Informationen unter www.radom-konzerte.de.

Auch interessant: Ab 2.30 Uhr nachts im Einsatz: Riesenaufwand für den Winterdienst

Der idyllische Klosterhof wird beim Kultursommer Bernried heuer wieder zum Open-Air-Schauplatz: „Opera Brass“, die Blechbläser der Bayerischen Staatsoper, laden dort am 18. Juli zum „Summer Blues – Blechgeflüster unter Sternen“, gefolgt am 19. Juli von „Dreiviertelblut“ und ihrer „folklorefreien Volksmusik“, so die Eigenbeschreibung der Band um Gerd Baumann und Sebastian Horn. Am 20. Juli rundet Vollblut-Komikerin Angela Ascher das Freiluft-Wochenende am Starnberger See mit ihrem Solo „Verdammt, ich lieb‘ mich“ ab. Karten für alle drei Abende gibt es unter www.zuenftick.de.

Lesen Sie auch: „Es macht einfach Freude“: Bekannter Weilheimer singt seit 75 Jahren im Kirchenchor

„Dreiviertelblut“
Dreiviertelblut gastiert am 19. Juli unter freiem Himmel beim Kultursommer Bernried im Klosterhof. © Heinzlmeier

Gleich mehrere tausend Besucher werden bei jedem der sechs Open-Airs im kommenden Juli im Maierhof des Klosters Benediktbeuern erwartet: Mit dabei sind die Austro-Pop-Stars Pizzera und Jaus (12. Juli) sowie Wolfgang Ambros samt seiner „No. 1 vom Wienerwald“ (13. Juli). Bayerisches Kabarett im Großformat bringen Martina Schwarzmann (24. und 25. Juli) sowie Martin Frank (26. Juli) ins Kloster. Und am 11. Juli gibt‘s „Opern auf Bayrisch“ mit Gerd Anthoff, Monika Gruber und Michael Lerchenberg. Info und Karten: für 11. bis 13. Juli unter www.woweba.de, für 24. bis 26. Juli unter www.konzertbuero-augsburg.de.

Open-Airs direkt am See

Nur einen Katzensprung weiter spielt der Musiksommer am Walchenseekraftwerk, bei dem heuer unter anderem „Quadro Nuevo“ und das internationale Weltmusik-Kollektiv „Cairo Steps“ (4. Juli), die selbsternannten Lederhosengangsta „DeSchoWieda“ (10. Juli) und die Show „The Music of Queen“ (25. Juli) zu erleben sind – nahe am Kochelsee, unter dem hoch aufschwingenden Vordach des Info-Zentrums. Alle Termine und Kartenvorverkauf unter www.kkk-lenggries.de.

Haindling
Haindling im Grünen: Hans-Jürgen Buchner und seine Band spielen am 25. Juli in den Seeanlagen Dießen. © hello concerts

Und auch an den Ammersee locken im Sommer 2025 wieder Freiluft-Konzerte. Zwei der bekanntesten bayerischen Bands gastieren in den Seeanlagen Dießen: „Haindling“, der Erfinder der bayerischen Weltmusik, am 25. Juli und die Rock‘n‘Roller der „Spider Murphy Gang“ am 26. Juli – und das übrigens bei jedem Wetter. Karten: www.pfaffenwinkel-live.de.

Auch interessant

Kommentare