Sport kompakt: Podestplätze für Turnerinnen, schwere Aufgabe für Tischtennis-Team

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

Kommentare

Auftritt in heimischer Halle: die Huglfinger Turnerinnen samt Trainerinnenteam und Maskottchen beim „Wettkampf Basis“ des Turngaus Oberland. © Privat

Im Landkreis Weilheim-Schongau ist viel los in Sachen „Sport“. Diesmal im Blick: die Huglfinger Turnerinnen und Weilheimer Tischtennisspieler.

Huglfing – Es war ein besonderer Auftritt für die Turnerinnen des SC Huglfing: Beim Mannschaftsentscheid „Basis“ im Turngau Oberland gingen sie vor heimischem Publikum an die Geräte. Zwei Podestplätze sorgten für lautstarken Jubel bei den Huglfinger Fans, die zahlreich in die Halle an der Seeleite gekommen waren.

Turnen: Podestplätze für den SC Hugling

Im Jahrgang 2014 belegte der SC Huglfing mit 217,45 Punkten hinter dem TSV Peißenberg (220,40) den zweiten Rang. Leni Edenhofer, Sophia Heger, Johanna Linder, Frieda Mendla, Anna Ramsayer, Jana Zahlmann und Ronja Dorn bildeten die SC-Riege. Vor allem am Sprung und am Boden zeigten die Gastgeberinnen sauber geturnte Übungen. Im Jahrgang 2012 erreichten Sophie Feistl, Franziska Finke, Sofie Huber, Ronja Listle, Josefine Müller und Lotta Palmberger den dritten Platz.

In den Jahrgängen 2014 und 2015 hatte der SC Huglfing jeweils eine zweite Mannschaft aufgeboten. Für mehrere Mädchen aus diesen beiden Riegen war es der erste Wettkampf überhaupt. „Vor so vielen Zuschauern ans Gerät zu gehen und eine Übung vorzuzeigen, ist eine Riesenleistung“, teilte das Trainerinnen-Team mit. „Für die Mädchen, die erstmals am Start waren, war es vor allem wichtig, Erfahrung zu sammeln und den Heimwettkampf mitzuerleben.“ Für Abwechslung in der Pause sorgte die Akrobatikgruppe Vis-á-Vis des SC Huglfing.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Weilheim-Penzberg-Newsletter.)

Eine Woche vorher waren mehrere Huglfingerinnen beim Mannschaftsentscheid „Master“ in Bad Tölz am Start. Im Jahrgang „2006 und älter“ landeten Mia-Sophie Albrecht, Luisa Kimpel, Tora Kreder, Malaika Petrisic und Pauline Wanzl hinter Holzkirchen auf dem zweiten Platz. Damit dürfen sie – zum ersten Mal – am Regionalentscheid teilnehmen. Die zweite Mannschaft beendete den Tag im Jahrgang „2007 bis 2010“ als Sechste. Mehrere Stürze am Schwebealken verhinderten eine bessere Platzierung.

In beiden Gau-Wettkämpfen waren die Huglfinger Turnerinnen erstmals in ihren neuen strahlend blauen Turnanzügen in Aktion. Möglich gemacht hatten die Anschaffung diverse Sponsoren, zu ihnen gehörten „Raumausstattung Edenhofer“, „Permaton“, „Hermann Albrecht Hoch- und Tiefbau“ sowie „Liiv-Bau“.

Tischtennis: TSV Weilheim trifft auf Spitzenteam

Weilheim – Nach der Rückkehr von Thomas Bruns vom TSV Hohenpeißenberg waren bei den Tischtennis-Männern des TSV Weilheim „die Hoffnungen groß, ein Wort um die Meisterschaft mitreden zu können“, sagt Mannschaftsführer Michael Hilken. Doch schnell kehrte Ernüchterung ein. Bedingt durch krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle konnten die Weilheimer in der Bezirksoberliga bislang nie in Bestbesetzung antreten.

Tischtennisspieler Thomas Bruns (Archivaufnahme aus dem Jahr 2022) vom TSV Weilheim. Bezirksoberliga
Wieder für Weilheim in Aktion: Tischtennisspieler Thomas Bruns (Archivaufnahme). © Gisela Schregle

So gesehen ist die bisherige Bilanz mit 5:5 Punkten und Rang fünf „ein Erfolg“, so Hilken. Vornehmlich blicken die Kreisstädter aber nach hinten, denn mit den als Favoriten gehandelten Mannschaften bekommen sie es erst zu tun. „Es könnte also auch schnell nach unten gehen“, so Hilken. Am Freitag, 15. November, gastiert der Tabellenführer in der Turnhalle an der Röntgenschule.

(Alle News und Geschichten aus unserem Landkreis sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.)

Da treffen die Weilheimer auf den TSV Unterpfaffenhofen-Germering. „Ein echter Prüfstein“, sagt Hilken. Die Gäste um Neuzugang Throsten Becker (7:1 Siege) haben ihre bisherigen vier Partien allesamt gewonnen. Die Weilheimer haben sich vorgenommen, die bislang noch ungeschlagenen Kontrahenten „zumindest kräftig zu ärgern“. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr, Zuschauer sind willkommen.

Die bisherigen Bilanzen der Weilheimer: Thomas Bruns (4:4), Michael Hilken (1:1), Felix Bulitta (3:5), Bastian Ländle (5:5), Peter kriegenhofer (5:3), Thorsten Weber (0:2), Maximilian Zeiler (0:2), Doppel (6:4).

Auch interessant

Kommentare