Mann entdeckt alten Lottoschein im Auto und wirft fast 43.000 Euro Gewinn weg
Ein Ingenieur aus Philadelphia erlebte eine überraschende Wendung seines Glücks. Laut „People“ hat er am 4. Juni hat er auf dem Weg von Pennsylvania nach Maryland in einem lokalem Supermarkt in Baltimore County einige Lottoscheine gekauft.
Mann findet alten Lottoschein beim Reinigen seines Autos und gewinnt
Über eine Woche später fand er beim Reinigen seines Autos die vergessenen Scheine. Eigentlich wollte er sie schon wegwerfen, doch vorher überprüfte er noch die Maryland-Lotterie-App. Dabei entdeckte er, dass einer der Scheine gewonnen hatte. Der Gewinn belief sich auf insgesamt 50.000 Dollar (43.590 Euro).
Damit gewann er den dritten Preis und war nur eine Zahl vom Gewinn des Powerball-Jackpots in Höhe von 30 Millionen Dollar (circa 26 Millionen Euro) entfernt. „Ich war überglücklich, als ich merkte, dass ich gewonnen hatte“, sagte er.
Er war nur eine Zahl vom Jackpot entfernt
„Ich hoffe, das ist der erste von vielen Gewinnen“, fügte er laut „People“ hinzu. Der glückliche Gewinner verriet außerdem, dass er schon seit vier Jahren Lotto spielt. Er erklärte, dass er normalerweise Zahlen mit persönlicher Bedeutung auswählt, wie zum Beispiel die Geburtstage von Familienmitgliedern.
Seiner Familie hat er die gute Nachricht noch nicht mitgeteilt, obwohl er betont, dass er es nicht länger geheim halten kann. Der Ingenieur plant, den Gewinn zur Begleichung von Rechnungen zu verwenden und den Rest zu sparen.
5 häufige Fehler beim Lotto, die die Gewinnchancen deutlich senken
In Deutschland bekommt beim Lotto vor allem die Spielvariante „6 aus 49“ große Aufmerksamkeit, in der sechs Zahlen aus einer von 1 bis 49 bestehenden Zahlenreihe auf einem Tippschein angekreuzt werden müssen. Wer seine Gewinnchancen erhöhen möchte, sollte diese 5 häufigen Fehler beim Auswählen der Zahlen kennen:
- Keine Zahlen wählen, die in einem Muster auf dem Tippschein liegen
Vermeiden Sie Muster wie diagonale Linien, senkrechte oder waagerechte Reihen, da diese von vielen Spielern bevorzugt werden. Solche Muster sind beliebt und erhöhen die Chance, dass im Gewinnfall viele andere dieselben Zahlen getippt haben. - Keine Zahlen wählen, die mit persönlichen Daten wie Geburtstagen in Verbindung stehen
Geburtstage oder andere persönliche Daten (zum Beispiel Jahrestage) führen oft dazu, dass Zahlen unter 31 gewählt werden (da Monate maximal 31 Tage haben). Diese Zahlen sind überdurchschnittlich beliebt und sollten daher gemieden werden. - Keine Zahlen wählen, die als "Glückszahlen" gelten
Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass bestimmte Zahlen Glück bringen. Jede Kombination hat die gleiche Gewinnchance, daher sollten Sie keine Zahlen wählen, nur weil sie als "glücklich" angesehen werden. - Keine Zahlen wählen, die in der Vergangenheit häufig gezogen wurden
Vergangene Ziehungen haben keinen Einfluss auf zukünftige Ergebnisse. Zahlen, die oft gezogen wurden, sind nicht wahrscheinlicher, erneut gezogen zu werden. - Keine Zahlen wählen, die in der Vergangenheit selten gezogen wurden
Ebenso haben Zahlen, die selten gezogen wurden, keine höhere Wahrscheinlichkeit, in Zukunft gezogen zu werden. Jede Ziehung ist unabhängig.