Er verlor sieben Liter Blut - „Musste ums Atmen kämpfen“: Bulle sticht Jungreiter bei Rodeo in den Hals
Schockmoment beim Rodeo im US-Bundesstaat Florida: Der 24-jährige Reiter Zachary Naegele wurde beim Conley Invitational in Palmetto plötzlich von einem Bullen in den Hals gestochen. Nur wenige Sekunden nach Beginn des Ritts griff ihn das Tier an.
Naegele verlor mehr als sieben Liter Blut. Er griff sich an den Hals und konnte sich gerade noch seitlich aus dem Ring retten. „Ich spürte, wie ich durch den Blutverlust im Krankenwagen zwischen Bewusstlosigkeit und Bewusstsein hin- und herpendelte. Ich musste ums Atmen kämpfen“, sagte Naegele gegenüber ABC27.
Stier sticht jungem Reiter beim Rodeo in den Hals: Drainageschlauch muss noch entfernt werden
Rettungskräfte konnten jedoch rechtzeitig eingreifen und ihn stabilisieren, wie die „New York Post“ berichtet. Er wurde erfolgreich operiert und konnte die Intensivstation verlassen. Naegele wird sich voraussichtlich acht Wochen lang erholen müssen.
„Ich bin froh, dass meine letzten Computertomographien, Kernspintomographien und Bluttests alle positiv waren und bereite mich jetzt auf einen Folgetermin heute vor, bei dem mein Arzt den Drainageschlauch aus meinem Hals entfernen wird“, schrieb er auf Facebook. Naegele will bald wieder reiten. „Ich habe vor, wieder mit dem Bullenreiten anzufangen.“
Rodeo - ein Relikt aus den Zeiten der Cowboys
Ein Rodeo ist ein traditioneller nordamerikanischer Wettbewerb, der aus der Kultur der Cowboys und Viehhirten stammt. Es besteht aus verschiedenen Disziplinen, bei denen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten im Umgang mit Tieren, insbesondere Pferden und Rindern, unter Beweis stellen. Typische Rodeo-Disziplinen sind:
- Bullenreiten: Ein Reiter versucht, möglichst lange auf einem wild bockenden Bullen zu bleiben.
- Bronc Riding: Ähnlich wie beim Bullenreiten, aber hier reitet der Teilnehmer ein wildes Pferd, entweder mit Sattel (Saddle Bronc) oder ohne Sattel (Bareback).
- Steer Wrestling (Bulldogging): Ein Cowboy springt von einem galoppierenden Pferd auf ein Rind und bringt es durch Muskelkraft zu Boden.
- Calf Roping: Ein Cowboy fängt ein Kalb mit einem Lasso ein und bindet es anschließend an den Beinen fest.
- Barrel Racing: Vor allem von Frauen ausgeübter Wettkampf, bei dem man auf einem Pferd ein Muster um mehrere Fässer herum möglichst schnell reitet.
- Team Roping: Zwei Cowboys arbeiten zusammen, um ein Rind zu fangen. Einer fängt es mit einem Lasso um die Hörner oder den Kopf, der andere bindet die Hinterbeine.
Rodeos haben eine lange Geschichte und sind besonders in den Vereinigten Staaten, Kanada und Lateinamerika populär. Sie sind nicht nur Sportveranstaltungen, sondern auch kulturelle Ereignisse, die oft von Musik, Tänzen und Festen begleitet werden.
Es gibt jedoch auch Kritik an Rodeos, da einige Menschen Bedenken hinsichtlich des Wohlergehens der Tiere äußern. "Für die Tiere, die dazu gezwungen werden, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, bedeutet dies enormer Stress, Verletzungen und oftmals auch einen qualvollen Tod", heißt es auf der Seite der Tierrechtsorganisation „Peta".