„Mensch der Hauptüberträger“ - Der „klarste See der Welt“ steht vor dem Kollaps - schuld sind Seerotz und Touristen

In Neuseeland gibt es einen ganz besonderes See: den Rotomairewhenua. Das als "klarster See der Welt“ betitelte Gewässer ist beliebt bei Touristen – befindet sich laut CNN aber in Gefahr. Die Popularität gefährdet seine Reinheit, befürchten Naturschützer und die Stammesgruppe Ngāti Apa.

"Seerotz" könnte durch Touristen in den Rotomairewhenua gelangen

Dem Bericht zufolge bereitet ihnen die mikroskopisch kleinen Alge Lindavia Sorgen, die auch als "Seeschnee" oder "Seerotz" bezeichnet wird. Sie ist bereits flussabwärts in den Seen Rotoiti, Rotoroa and Tennyson zu finden. Wanderer könnten sie mit ihren Stiefel oder Wasserflaschen verbreiten. "Der Mensch ist der Hauptüberträger", sagt Phil Novis, ein auf Algen spezialisierter Wissenschaftler bei Landcare Research, CNN zufolge. 

Lindavia wurde erstmals im Jahr 2002 in dem Land gefunden, schreibt das Department of Conservation. Unter bestimmten Bedingungen kann die Alge ein klebriges, schleimiges oder schleimartiges Material produzieren. Sie kann schon mit einem Tropfen Wasser auf ein neues Gebiet übertragen werden.

3 Fakten über den Rotomairewhenua

  • Der Rotomairewhenua ist auch als Blue Lake bekannt, berichtet "NelsonTasman.nz".
  • Er befindet sich im Nelson Lakes National Park.
  • Die Sichtweite des Sees liegt zwischen 70 und 80 Metern, heißt es vom Sender 1News.

Jen Skilton warnt vor weitreichenden Folgen 

Auch Jen Skilton, Ökologin und Umweltmanagerin der gemeinnützigen Organisation Ngāti Apa ki te Rā Tō Trust ist besorgt: "Wenn dieser invasive Mikroorganismus in den See gelangt, kann dies weitreichende Folgen haben, die Wasserqualität und die allgemeine Gesundheit des Sees beeinträchtigen", sagt sie laut CNN. 

Das wäre für die Ngāti Apa verheerend, erklärt Skilton. Der Rotomairewhenua hat für sie eine starke kulturelle und spirituelle Bedeutung. Zum Schutz des Sees gibt es Reinigungsstationen Schilder und Videos. Unter anderem wird dabei darüber informiert, dass das Wasser nicht berührt werden darf.