Wiese am Gögerlweg wird komplett bebaut
Eine große freie Wiese am Gögerlweg in Weilheim soll komplett bebaut werden. Der Weilheimer Stadtrat gab jetzt den Startschuss für die Aufstellung eines Bebauungsplans.
Insgesamt fünf Neubaukomplexe sollen auf einer bislang landwirtschaftlich genutzten Wiese am Gögerlweg im Südosten von Weilheim entstehen – vom Einfamilienhaus über zwei dreistöckige Mehrfamilienhäuser bis zur Reihenhauszeile. Dieser Planung hat der Weilheimer Stadtrat schon bei einer Sitzung im Jahr 2023 grundsätzlich zugestimmt. Über kleinere Überarbeitungen und diverse Gutachten gingen seitdem rund zwei Jahre ins Land, doch jetzt wird es ernst mit dem großen Bauvorhaben: Mit einem einstimmigen „Ja“ zum aktuellen Entwurf gab der Weilheimer Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag, das notwendige Bebauungsplan-Verfahren einzuleiten.
Bauvorhaben am Gögerlweg: Umweltbericht hatte im Bauausschuss des Stadtrates für Erstaunen gesorgt
Der vorgelegte Umweltbericht, der das Bauland in spe als geschützte „artenreiche Flachland-Mähwiese“, mithin als Biotop klassifizierte und damit für Erstaunen bei der Vorberatung im Bauausschuss des Stadtrates sorgte (wir berichteten), war kein Thema in dieser Ratssitzung. Um ihn wird es wohl im Zuge der nun beginnenden Bauleitplanung nochmal gehen.
Lesen Sie auch: Beliebter Pfarrer verlässt Weilheim: Engelbert Birkle über die Zukunft der Kirche
Die einzige Nachfrage in der jüngsten Stadtratssitzung bezog sich auf den Hochwasserschutz: Luise Nowak (Bündnis 90/Die Grünen) plädierte in ihrer Wortmeldung dafür, das Erdgeschoss der Neubauten jeweils 50 Zentimeter über dem Straßenniveau anzusetzen und nicht nur – wie in der jetzigen Planung – maximal 35 Zentimeter. Doch das könne man mit Blick auf die Höhenentwicklung der Gebäude „nicht einfach so entscheiden“, antwortete Stadtbaumeisterin Katrin Fischer; der Vorschlag müsse erst „städtebaulich geprüft“ werden.
Ebenfalls lesenswert: „Eine wunderbare Erfahrung“: So glücklich macht Singen
Geplante Zufahrtsstraße erschließt auch ein städtisches Grundstück hinter dem Baufeld
Die einer Erbengemeinschaft gehörende Wiese zwischen der noch bestehenden alten Hofstelle am Gögerlweg und der Angermaierstraße wird gemäß der vorliegenden Planung komplett bebaut. Im mittleren Bereich ist eine Zufahrtsstraße vorgesehen, die mittelfristig auch zur Erschließung eines dahinter liegenden städtischen Grundstücks dienen soll.
Auch interessant: Unermüdlicher Einsatz fürs Moos: „Grüner Engel“ für bekannten Weilheimer