Die besten Ausflugsziele für Familien in Bayern: Ranch erobert Spitzenplatz – Wildpark Poing nur Platz 7
In einem Ranking für Familienausflüge gibt es einen überraschenden Sieger – während bekannte Klassiker überraschend weit unten landen.
München – In Bayern gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die sich auch für Familien mit Kindern richtig lohnen. Unter ihnen hat die Website familienausflug.info für das Jahr 2024 zehn in einem Ranking gekürt und dieses Anfang Juni veröffentlicht. Dabei sind auch einige Überraschungen herausgekommen.
Auch zum Lesen: „Die Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland“: So schneidet Bayern bei internationaler Umfrage ab
Die Top-Ausflugsziele für Familien 2024 in Bayern – Platz 10 bis 7
Anhand von analysierten Bewertungen hat familienausflug.info zehn Ausflugsziele für Familien in Bayern gekürt. Platz 1 wurde dabei zum „Ausflugsziel des Jahres 2024 in Bayern“ gekürt, die Plätze 2 bis 10 erhielten das Prädikat „Top Ausflugsziel 2024“.
Platz 10: Auf Platz 10 landete in dem Ranking „KunstLANDing Aschaffenburg“. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen Kunstverein in Aschaffenburg, der neben wechselnden Ausstellungen auch kulturelle Veranstaltungen anbietet. Ein spezielles Angebot gibt es dabei für Kinder, das „Kinderlanding“, welches parallel zu jeder Ausstellung stattfindet und wo Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahre „das Erlebte kreativ in unterschiedlichen Medien (Malerei, Papier-, Holz- und Metallarbeiten, etc.) umsetzen“.
Platz 9: Den vorletzten Platz ergattert das „Bauernhofmuseum Jexhof“ in der Nähe von München. Hier gibt es Veranstaltungen, Ausstellungen und Mitmach-Events für die ganze Familie – alles rund um das Thema Natur, Tiere und Bauernhof. 2018 war man sogar Träger des Heimatpreises Bayern.
Platz 8: Schloss Ratibor in Mittelfranken schafft es im Ranking auf Platz 8. Es ist ein ehemaliges Jagdschloss, welches in Mittelfranken steht, und bietet laut Website „eines der wenigen vollständig erhaltenen Beispiele historischer Wohnkultur in Bayern“. Familien können an Rundgängen teilnehmen und das Museum im 2. Stock besuchen. Zudem gibt es viele Angebote und Events für Kinder.
Platz 7: Dass der Wildpark Poing bei München nur auf dem siebten Platz in dem Ausflugs-Ranking landet, dürfte den ein oder anderen durchaus überraschen. Ist der Wildpark doch ein überaus beliebtes und bekanntes Ausflugsziel, vor allem für Familien – das verraten allein die knapp 13.000 Rezensionen bei Google (4,7/5 Sterne im Durchschnitt). So begeistert der in der Gemeinde Poing gelegene Wildpark mit weitläufigen Wegen durch Wald und Wiese, vielen Tieren und tollen Streichel-Möglichkeiten für Kinder.
Meine news
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Die besten Ausflugsziele für Familien in Bayern – Platz 6 bis 4
Platz 6: Auf Platz 6 landet die Kunstsammlung der Veste Coburg, eine ausgebaute mittelalterliche Burganlage. Hier gibt es spannende Ausstellungen und interessante Führungen, die das Burg-Leben des Mittelalters in all seinen Facetten zeigen. Unter anderem die beeindruckende Rüstungs- und Waffensammlung dürfte Kinder begeistern.
Platz 5: Der Skywald in der Allgäuer Abenteuerwelt darf sich über einen Platz in den Top 5 freuen. Die Walderlebniswelt im Süden Bayerns bietet einen „hochmodernen und barrierefreien Baumwipfelpfad“ an, auf dem Familien fabelhafte Panoramablicke genießen und gleichzeitig die Natur aus nächster Nähe betrachten können. Auf bis zu 40 Metern Höhe ist man dabei auf Augenhöhe mit Baumwipfeln – und blickt auf den Bodensee sowie die Allgäuer Bergwelt.
Platz 4: Knapp das Treppchen verpasst, aber dennoch eine tolle Platzierung für den Bayern-Park in Niederbayern. Der einzige „klassische“ Freizeitpark, der es in das Ranking von familienauflug.info geschafft hat, begeistert Jung und Alt mit zahlreichen Fahrgeschäften, Events und sogar Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Top 3 der besten Familienausflugsziele Bayerns – Überraschung an der Spitze
Platz 3: Der Wildfreizeitpark Oberreith schafft es aufs Treppchen. Für Begeisterung bei Familien sorgt hier die Mischung aus Tier, Erlebnis und Spaß. Familien kommen nicht nur in Berührung mit heimischen Haus- und Wildtieren, es gibt auch einen großen Spielplatz, der laut Website „zum Toben“ einlädt. Stolz ist man auch auf den Waldseilgarten und den „Mega Fox“, die längste Seilrutsche in Oberbayern.
Platz 2: Auf dem zweiten Platz des Rankings landet ein Museum – das Haus der Geschichte in Dinkelsbühl. Die Stadt selbst gilt als eine der „am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtgebilde Deutschlands“, heißt es auf der Museums-Website. Das Museum selbst widmet sich dieser Geschichte im Rahmen des Mottos „Krieg und Frieden“. 2010 war das Haus der Geschichte in Dinkelsbühl sogar für den Award „Europäisches Museum des Jahres“ nominiert.
Platz 1: Den Spitzenplatz im Ranking von familienausflug.info erobert ein nicht ganz so bekannter Name – „Joe‘s Leidenschaft auf der Pferderanch“ ist eine Ranch in Windischeschenbach. Dort werden unter anderem Pferdekutsch- und Pferdeschlittenfahrten angeboten. Sie führen durch das Naturschutzgebiet Waldnaabtal und begeistern ihre Teilnehmer. So schrieb eine Nutzerin des Portals familienausflug.info: „Selten trifft man so einen herzlichen und lieben Menschen. Die Fahrt mit der Kutsche war sehr schön, man vergaß alle Probleme. Wir bekamen sogar Würste mit Semmel und Getränke. Sehr empfehlenswert“.
Familienausflüge in Bayern – Verschiedenste Möglichkeiten für Jung und Alt
Das Ranking des Portals familienausflug.info zeigt, wie divers das Ausflugsangebot in Bayern für Familien ist. Man kann in die Natur, in spannende Museen, bei Kunst-Workshops mitmachen oder klassisch in den Freizeitpark. Das ganze Jahr über gibt es etwas zu tun – und Familien kommen auf ihre Kosten. (fhz)