„Kräftige Gewitterzellen“ treffen Bayern: Blutregen durch Saharastaub möglich

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Für den Donnerstag sagt der DWD eine „erhöhte Unwettergefahr“ voraus. Kräftige Gewitter mit großem Hagel kommen nach Bayern. Eine Region liegt im Fokus.

München – Zum zweiten Deutschland-Spiel bei der EM spielte der Wettergott mit. Wolkenloser Himmel in vielen Teilen Bayerns, Temperaturen bis zu 30 Grad. Bei einigen Public-Viewing-Veranstaltungen machte die Hitze den Besuchern sogar zu schaffen, wie in der Fan-Zone im Olympiapark in München. Auch am Donnerstag wird es nochmal warm. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Wetter in Bayern: DWD sagt „erhöte Unwettergefahr“ voraus

Bereits am Mittwoch (19. Juni) sprach Meteorologe Dominik Jung von wetter.net von einer „mächtigen Saharastaubwolke“, die von Süden nach Deutschland zieht. Donnerstagabend soll sie Bayern mit voller Wucht erreichen, auch über den Freitag hinweg wird der Himmel wohl getrübt bleiben. Auch der DWD spricht am Donnerstag von einem „durch Saharastaub getrübtem Himmel“.

Kräftige Gewitter können in Bayern am Donnerstag zu Blutregen führen.
Kräftige Gewitter können in Bayern am Donnerstag zu Blutregen führen. © IMAGO/Bernd März

Eine „erhöhte Unwettergefahr“ zeichnet sich für den Donnerstagnachmittag und Abend ab. Vor allem die Region um Alpennähe sei laut DWD betroffen – heftiger Starkregen, größerer Hagel (3-4 cm) und Sturm- und Orkanböen drohen. In der Prognose heißt es: „Größtes Unwetterpotenzial jedoch am Abend in Alpennähe, dort geringe Wahrscheinlichkeit für kräftige Gewitterzellen.“

Unwetter treffen Oberbayern: Blutregen durch Saharastaub möglich

Durch den Regen kann es in einigen Orten auch zu Blutregen kommen. Als Blutregen wird die rötliche Färbung von Regen bezeichnet, welche hauptsächlich durch Wüstensand- oder Staub verursacht wird. Die Partikel werden damit wieder aus der Luft gewaschen und hinterlassen an Fenstern und auf Autos oft eine ordentliche Sauerei.

„Spätestens am Samstag ist dann wieder Waschtag angesagt“, scherzt Jung in seinem Wettervideo. Bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter sagt der Wetter-Experte für den Süden Bayerns in den nächsten Tagen voraus. Dadurch werde der Saharastaub rasch wieder ausgewaschen.

Auch interessant

Kommentare