Bauerndemo vor Grünen-Jahresempfang - die AfD klatscht Beifall

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

KommentareDrucken

Die Bauernproteste waren erneut nicht vorher angemeldet. © Foto: Gronau

Bauerndemo, AfD-Auftritt, Querdenker und ein größeres Polizeiaufgebot – ungewollte Begleitumstände beim Neujahrsempfang der Kreis-Grünen am gestrigen Sonntag. Aber anders als bei ähnlichen Veranstaltungen in jüngster Zeit blieb es ruhig.

Weilheim – Schon einige Zeit vor Beginn des Empfangs bot sich den ersten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein überraschendes Bild. Gegenüber des Bioladens der Familie Sendl in der Pütrichstraße parkten mehrere VW-Busse der Polizei: Die hatte nämlich Wind davon bekommen, dass einige Bauern aus dem Landkreis einen nicht angemeldeten Traktorkorso planten.

Die Weilheimer Polizeiführung hatte deshalb, in Anbetracht der Geschehnissen in anderen Bundesländern, vorsichtshalber um Unterstützung durch Kräfte aus dem Oberland gebeten. Die Bereitschaftspolizei war wegen der Münchner Sicherheitskonferenz gebunden.

Gegen 11 Uhr, zum geplanten Beginn des Empfanges, machten sich dann auch etwa ein Dutzend Traktoren und mehrere Begleitfahrzeuge auf, um viermal eine größere Runde um den Versammlungsort zu drehen – begleitet von der Polizei. Und wie auch an anderen Orten: Die AfD hängte sich an die Bauern-Demo an. Eine kleine Gruppe, darunter Weilheims Stadtrat Rüdiger Imgart und der Landtagsabgeordnete Benjamin Nolte, stand auf dem Gehweg gegenüber des Ladeneingangs mit einem Banner, auf dem „Es reicht“ zu lesen war.

„Bunte Truppe“ aus AfD-lern, Landwirten und Querdenkern

Nach Auskunft eines Teilnehmers waren auch einige Landwirte und mehrere Querdenker dabei: „Eine bunte Truppe halt.“ Als „unsäglich“ und „unmöglich“ wurde von Empfangsbesuchern der Zusatz auf einem selbstgemalten Plakat mit der Aufschrift „Stoppt die Grünen!“ empfunden, garniert mit der Ergänzung: „Nie wieder ist jetzt.“ Die AfD machte sich damit den Slogan der bundesweiten Demonstrationen gegen den Rechtsextremismus zu eigen.

Während draußen die Zugmaschinen an den AfDlern vorbeifuhren, sagte drinnen beim Empfang Hausherr Michael Sendl mit Blick auf die Traktorfahrer: „Es wäre mir sehr recht, wenn sie beim Vorbeifahren auf unsere Seite grüßen würden und nicht auf die andere.“

„Demokratische Werte werden mit Füßen getreten“

Martin Adler, Sprecher der Kreis-Grünen, bedankte sich bei der Polizei für deren Einsatz: „Es macht mich betroffen, dass ein Neujahrsempfang ein Vorgespräch mit der Polizei braucht.“

Der Landtagsabgeordnete Andreas Krahl sprach von „braunen Kameraden da draußen“, die die demokratischen Werte mit Füßen treten würden. Und er sagte im Bezug auf die Empfangsgäste: „Ich bin von der Polizei zu einem Gespräch geladen worden, bei dem es um die Frage ging, ob Ihre und meine Sicherheit gewährleistet ist.“ Die Meinungsfreiheit werde von denen missbraucht, die meinen, dass ihre Meinung unwidersprochen bleibt.

Die meisten Korso-Teilnehmer, Bauern und Handwerker, waren zum Abschluss der Demo mit ihren Traktoren und anderen mit Plakaten versehenen Fahrzeugen zur Hochlandhalle gefahren. Ein Traktor und einige Protestfahrzeuge parkten jedoch beim Bürgerbüro der AfD. Von Ralf Scharnitzky

Auch interessant

Kommentare