Digitaler Führerschein und Fahrzeugschein: Was Sie jetzt wissen müssen

  • Im Video oben: Heute startet der digitale Führerschein - wie Sie ihn kriegen und was er kann

Wann genau starten diese Angebote? Dazu hat uns das BMDV folgende Informationen gegeben: 

Digitaler Fahrzeugschein

Die offene Pilotierung beginnt voraussichtlich Ende April in ganz Deutschland - ein Aufruf zur Registrierung wird noch veröffentlicht. Die Pilotierung ist für circa 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglich. Dies dient dazu, den digitalen Fahrzeugschein unter realen Bedingungen in einem kontrollierten Rahmen zu testen. 

Eine Teilnahme mit dem digitalen Fahrzeugschein am Straßenverkehr ist dank einer Ausnahmeverordnung des BMDV direkt möglich. In der Erprobungsphase sollte der Fahrzeugschein als Papierformat allerdings weiterhin mitgeführt werden, da die Rechtsänderung noch nicht allen Polizeibehörden bekannt sein könnte.

Digitaler Führerschein

Bei der Entwicklung des digitalen Führerscheins, dessen Einführung ebenfalls aktuell in technischer sowie in rechtlicher Hinsicht vorbereitet wird, werden Synergien mit dem digitalen Fahrzeugschein genutzt. Der digitale Führerschein soll perspektivisch in die App integriert werden, in welcher der digitale Fahrzeugschein abrufbar sein wird

Das BMDV arbeitet mit Hochdruck an der nationalen Einführung des digitalen Führerscheins. Dazu werden zum einen die Voraussetzungen in technischer Hinsicht (z.B. fortlaufende Entwicklung und kontinuierliche Anpassung wesentlicher Zwischenschritte, Durchführung von Tests, Aufbau von Betrieb und Support) geschaffen sowie zum anderen die rechtlichen Rahmenbedingungen und der damit verbundenen Prozesse (z.B. Ausstellung und Aktualisierung des digitalen Führerscheins).

Die Einführung eines EU weit gültigen digitalen Führerscheins hängt jedoch nicht nur von den nationalen Rahmenbedingungen ab, sondern insbesondere auch von Verabschiedung und Umsetzung der 4. EU Führerschein-Richtlinie.

Hier sind die wichtigsten Fakten und was Sie tun müssen, um später den digitalen Führerschein zu bekommen:

Relevante Informationen:

  • Digitaler Nachweis: Sie können Ihren Führerschein in der ID Wallet App des Bundes digital speichern.
  • Rechtsgültig: Der digitale Führerschein ist nur in Deutschland gültig – (noch) nicht europaweit.
  • Basis: Die Funktion basiert auf der Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises (eID).

Voraussetzungen:

  1. Deutscher Führerschein (Kartenformat): Nur der neue Kartenführerschein wird unterstützt (kein alter Papierführerschein).
  2. Smartphone mit NFC: Für das Einlesen des Ausweises.
  3. Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion (eID).
  4. PIN für den Ausweis muss bekannt sein.

So bekommen Sie ihn:

  • Laden Sie die ID Wallet App (z. B. aus dem App Store oder Google Play) / AusweisApp Bund.
  • Melden Sie sich mit dem Personalausweis per NFC an.
  • Verifiziere Sie Ihren Führerschein über die App. Das geht nicht automatisch, Sie müssen den Führerschein einmal digital hinzufügen.
  • Die Verifikation erfolgt über ein Foto Ihres Führerscheins + ein Selfie oder per Abgleich mit Behörden.

Wichtig zu wissen:

  • Nicht verpflichtend: Sie müssen ihn nicht beantragen – es ist freiwillig.
  • Nicht automatisch: Sie bekommen ihn nicht automatisch, sondern müssen ihn aktiv in der App hinterlegen.
  • Noch eingeschränkt nutzbar: Der digitale Führerschein ersetzt aktuell nicht den physischen Führerschein – bei Polizeikontrollen brauchen Sie das Original.

Schritt-für-Schritt: Digitaler Führerschein beantragen

1. Voraussetzungen checken

Stellen Sie sicher, dass folgende Dinge vorliegen:

  • ✅ Ein neuer Kartenführerschein (kein Papierführerschein)
  • ✅ Ein Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion (eID)
  • ✅ Die PIN des Personalausweises
  • ✅ Ein Smartphone mit NFC-Funktion
  • ✅ Die App "ID Wallet" (kostenlos im App Store / Google Play)

2. ID Wallet App installieren

  • Öffnen Sie den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android)
  • Suche nach: "ID Wallet" (herausgegeben vom Bundesministerium des Innern) oder nach AusweisApp Bund
  • App herunterladen und installieren

3. Registrierung mit dem Personalausweis

  • Die AusweisApp Bund starten
  • Identität hinzufügen“ wählen
  • Online-Ausweis verwenden“ wählen
  • Den Personalausweis an das Smartphone (per NFC) halten
  • Ihre 6-stellige PIN eingeben, wenn man Sie dazu auffordert

4. Führerschein hinzufügen

  • In der App: „Digitaler Führerschein hinzufügen“ wählen
  • Den Anweisungen zur Verifikation folgen:
    • Entweder:
      • Führerschein fotografieren und ein Selfie aufnehmen (Video-Ident)
    • Oder:
      • Verknüpfung über Behördendaten (nur wenn verfügbar)

5. Fertig!

  • Nach erfolgreicher Verifikation ist der Führerschein digital verfügbar in der App
  • Sie können ihn nun z. B. bei Kontrollen in Deutschland oder für Carsharing-Dienste vorzeigen