Ex-Diskothek bringt jetzt Schlagershow auf die Bühne: „Folx Stadl“ lässt Besucher zuschauen
Im Fernsehstudio von „Folx TV“ wird jetzt die volkstümliche Schlagershow „Folx Stadl“ in Bad Tölz produziert. Nun gab es eine Aufnahme, bei der das Publikum hinter die Kulissen schauen konnte.
Bad Tölz – Elf Jahre lang stand die ehemalige Diskothek „Blu“ im Tölzer Moraltpark leer. Doch damit ist seit vier Monaten Schluss. Dort, wo sich die Tölzer Jugend einst zum Feiern getroffen hatte, wird seit vergangenem November der „Folx Stadl“ für den Privatsender „Folx TV“ produziert.
An der Decke jede Menge Scheinwerfer, Strohballen am Boden – dekorativ verteilt und mit fröhlich bunter LED-Wand im Hintergrund. Das ehemalige „Blu“ ist nicht wieder zu erkennen. Seit der Sender „Folx TV“ die Immobilie übernommen hat, ist viel passiert. „Wir erweitern das Fernsehstudio nach und nach. Das dauert aber alles“, sagt der Geschäftsführer und Produzent Sebastijan Artic.
Ausstrahlung ist am Samstagabend
Trotzdem: Seit November wird produziert. Zwei Tage im Monat werden jeweils zwei Sendungen in der „Folx Stadl-Arena“ aufgezeichnet, die dann am Samstagabend über den Privatsender – empfangbar über Satellit oder Livestream – die Fans der Volksmusik unterhalten. Mit einer Mischung aus Musik, Sketchen und Unterhaltung moderiert Musiker Hansi Berger die Show. Die Sänger Lucky Putz, „Spitzbua“ Markus und Martina Rauscher begleiten als „Bar-Team“ die Inszenierung.
Die Show bietet eine Plattform für aufstrebende Künstler sowie etablierte Stars, die das Publikum zum Tanzen und Mitsingen bringen. An diesem Abend wurden dafür in der Volksmusikszene bekanntere Namen wie die Österreicherin Melanie Payer oder Michael Hirte, ehemaliger Supertalent-Gewinner, begrüßt. Ohne Pause und nur mit einer kurzen Unterbrechung – der Grund war eine Tonrückkopplung –, lief durchgehend die Aufnahme für die Sendung.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Publikum bekam viele Einblicke
Die Zuschauer hatten dazu die Möglichkeit, im Studio dabei zu sein und die Atmosphäre live mitzuerleben. Wie zuvor geprobt, unterstützten die Zuschauer mit Klatschen und Gesang. Überdies bot sich dem Publikum die Möglichkeit, alle Abläufe rund um die Showaufnahme kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Etwa, was um die Bühne herum alles passiert, während die Künstler Interviews geben oder Sketche aufgeführt werden – eben alles, was im Fernsehen sonst nicht zu sehen ist. Wer rechtzeitig und in angemessener Kleidung, vor allem Tracht, gekommen war, durfte an Tischen auf der Bühne als Statist an der Show teilnehmen.
Besucher sind begeistert
Dazu zählte auch Elfriede Mayer aus Lenggries, die bereits zum dritten Mal mit Tochter und Nichte dabei war: „Früher waren wir öfter in der Wolfseehalle und haben heutige Stars wie Florian Silbereisen großwerden sehen“, sagt sie. „Mich freut es, dass so ein Fernsehstudio mit der Möglichkeit, live zusehen zu können, wieder in unserer Nähe ist. Wir kommen gerne hier her.“
Meine news
Die Tölzerin Meike Stelljes ist auch ein eingefleischter Fan und ist mit den Künstlern zum Teil schon per Du. „Mich freut es sehr, dass das ,Folx Stadl‘ in meiner Nähe gedreht wird. Da bin ich gerne dabei. Sonst fahre ich immer weiter weg“, sagt sie freudig.
Die Sendergruppe hat mit ihrem Fernsehstudio auch noch weitere Pläne: „Wir haben die Räume für fünf Jahre gemietet. Wir planen für unseren zweiten Sender eine Schlagershow, die ebenfalls in diesem Studio produziert werden soll. Dafür werden wir die andere Seite auch noch umbauen.“, erklärt Artic. (Maria Blöckner)