Mit zwei U18-Spielerinnen zum Auswärtssieg: Seeshaupt weiter Bayernliga-Spitze
Die Frauen der SG Seeshaupt/Weilheim stehen weiter an der Spitze der Bayernliga Süd. Gegen die Keglerfreunde Sand waren auch zwei U18-Spielerinnen in Aktion.
Seeshaupt – Es war schade, dass Petra Kräh ausgerechnet im Spiel des Jahres für die SG Seeshaupt/Weilheim nicht wirklich auf Touren gekommen war. Im DKBC-Pokalspiel gegen den Bundesligisten SV Pöllwitz (wir berichteten) erzielte sie nur 519 Holz – es war das niedrigste Resultat des Tages.
Dass es Kräh weit besser kann, demonstrierte sie nun eindrucksvoll im jüngsten Wettkampf in der Bayernliga Süd. Beim 6:2-Auswärtssieg gegen die Keglerfreunde Sand sorgte Kräh in den Mittelpaarungen mit 557 Holz für die Tagesbestleistung. Ihrer Kontrahentin, Evi Gegenfurtner, nahm sie sowohl 42 Holz als auch den Mannschaftspunkt ab.
SG Seeshaupt/Weilheim gewinnt bei Keglerfreunden Sand
Krähs starker Auftritt passte ins Gesamtbild, das die Seeshaupterinnen in Niederbayern abgaben. Mit insgesamt 3251 Holz erzielten die Gäste vom Starnberger See den Mannschaftsbestwert des 13. Spieltags in der Bayernliga Süd. In der Nordstaffel war auch nur ein Team, Eintracht Bamberg (3309), besser. Die Seeshaupterinnen hatten diesmal sogar zwei U18-Spielerinnen im Kader, Amy Waitz und Tamara Hey. Der Altersdurchschnitt betrug 28 Jahre – fürs Kegeln in einer bayerischen Spielklasse ein sehr niedriger Wert. „Dass wir trotzdem eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung erzielt haben, freut uns sehr“, sagte SG-Spielerin Ramona Resch. Den Fokus richtete Resch auch auf die Fehlwürfe: Dort war die SG klar besser als die Gastgeberinnen (16:40). Manuela Seitz blieb gar ganz fehlerfrei.

In den Startpaarungen sorgte Ramona Resch (546 Holz/2:2 Sätze) für den ersten Seeshaupter Mannschaftspunkt. Allerdings verlief das Duell mit Patricia Stadler (542) sehr knapp – im letzten Satz fiel die Entscheidung mit einem 145:133 zugunsten der SG-Akteurin. Waitz begann bärenstark mit 151 Holz, am Ende verlor sie aber doch mit 534 Holz und 1:3 Sätzen gegen Ayleen Rothammer (556).
(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)
In den Mittelpaaren war der 18-Holz-Rückstand schon im ersten Satz nicht nur egalisiert, sondern in einen Vorsprung umgewandelt. Hey (541/3:1) und Kräh (557/3:1) gewannen jeweils klar den Mannschaftspunkt. Hey erwies sich im Abräumen mit 182 Holz als erfolgreichste Seeshaupterin an diesem Tag. DIS SG erfreute sich einer Führung von 3:1 Punkten und einem Plus von 62 Holz.
(Alle News und Geschichten aus unserem Landkreis sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.)
Meine news
In den Schlusspaarungen ließen die Gäste keine große Spannung mehr aufkommen, auch wenn Regina Resch (527/2:2) ihr Match gegen Kristin Kaun (541) nach einer 2:0-Satzführung etwas unglücklich verlor. Dafür hatte Manuela Seitz (546/4:0) schon nach drei Sätzen den Mannschaftspunkt gegen Simone Janker (546) geholt. Die KF-Spielerin sorgte auf der letzten Bahn mit starken 157 Holz noch für einen Gleichstand bei der Holzzahl.
Am Sonntag, 3. März, tritt die SG Seeshaupt/Weilheim erneut auswärts an. Gegner ist der Tabellenfünfte, die Spielgemeinschaft Landsberied-Fürstenfeldbruck, die zu Hause erst eine Partie verloren hat.