Schuhe für die Stadt: Traditionsgeschäft besteht in dritter Generation
Seit 95 Jahren gibt es das Fachgeschäft Bartl in Wolfratshausen. Neben Schuhen wird auch Orthopädietechnik und Fußpflege angeboten.
Wolfratshausen – Der Ort liegt prominent in Wolfratshausen: Am Wasen 7 lautet die Adresse des Schuhgeschäfts Bartl an der großen Kreuzung der Königsdorfer mit der Sauerlacher Straße. Seit rund 95 Jahren werden dort Schuhe verkauft, mittlerweile in dritter Generation.
Am zentralen Kassentresen des Geschäfts lehnend, verdeutlicht Seniorchef Hans Bartl im Gespräch mit unserer Zeitung die vielen An- und Umbauten des Familienbetriebs. „Als mein Vater 1929 im Alter von 24 Jahren mit Unterstützung meiner Mutter das Schuhhaus gegründet hat, befand sich hier, wo wir jetzt stehen, unsere Küche, und die Schuhe wurden nur im vorderen Teil verkauft.“ Später habe man die Küche nach oben verlegt und das schmale Häuschen immer wieder verlängert.
Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.
Räume für Orthopädietechnik und Fußpflege
Eine eigene Schuhwerkstatt für Reparaturen sowie für Maßanfertigungen gab es ebenfalls. Die befand sich in den Anfangsjahren im Hinterhof, ehe dieser überbaut wurde. Seit Langem verfügt der Laden nun über einen geräumigen Kinderschuhbereich sowie Behandlungsräume für Orthopädietechnik und Fußpflege im hinteren Teil der Geschäftsräume am Wasen.
Wie sein Vater hatte Hans Bartl das Schuhmacherhandwerk von der Pike auf gelernt. 1964 legte er seine Meisterprüfung erfolgreich ab. 1972 übergaben die Eltern ihm und seiner Frau Annelore das Geschäft. „Der Betrieb wurde bald auch über Wolfratshausen hinaus bekannt, vor allem als wir im Jahr 2000 die Orthopädie anbieten konnten und Maßeinlagen für die Krankenkassen anfertigen durften. Wir haben Kunden bis Baierbrunn, Beuerberg und Tölz“ erzählt der mittlerweile 83-Jährige nicht ohne Stolz.
Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.
Meine news
Gerne erinnert er sich auch an die Dreharbeiten zur Krimiserie „Der Alte“, als das Schuhhaus acht Tage Schauplatz des Fernsehteams der beliebten ZDF-Serie war. „Das muss ungefähr im Jahr 2000 gewesen sein, jedenfalls haben sie uns alle Fassaden komplett verhängt“, so Seniorchef Hans Bartl.
Betrübt ist der Schuhmachermeister darüber, dass es viele Geschäftsbetriebe von früher in der Stadt nicht mehr gibt. „Bei uns Am Wasen war einmal ein richtiger Marktplatz, als neben uns noch Obst und Gemüse und Fleisch verkauft wurde und ein Bäcker ansässig war. Seit auch der Metzger Geiger zu ist, gibt es viel weniger Laufkundschaft.“
Internet hat Einkaufsverhalten der Kunden verändert
Bartls Töchter Tanja, Manuela und Jutta führen den Betrieb seit 2004 gemeinschaftlich. „Das Einkaufsverhalten hat sich durch das Internet stark verändert“, meint Jutta Bartl. „Kunden lassen sich bei uns beraten, bestellen dann aber über den Online-Handel.“ Aufgrund der Spezialisierung auf das Thema Fußgesundheit als Ganzes gelingt es der Familie aber, einen treuen Kundenstamm zu halten.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.
„Wir machen weiter“, meint Schwester Manuela optimistisch, „auch ist als Familienbetrieb einiges leichter zu stemmen.“ Sieben Enkel hat Hans Bartl im Moment, sodass eine Fortführung des Schuhhauses auch in vierter Generation nicht ausgeschlossen scheint. Von Natalia Doronkin