„Er bringt alles mit, was man braucht“: Chef von Luftfahrt-Zulieferer in Bad Tölz stellt Nachfolger vor
In einem der wichtigsten Unternehmen in Bad Tölz steht ein Führungswechsel an: Harro Harms gibt die Geschäftsführung des Luftfahrtzulieferers SAM ab.
Bad Tölz – In einem der wichtigsten Tölzer Unternehmen steht im neuen Jahr ein Führungswechsel an. Wie die SAM GmbH – vorher bekannt unter dem Namen Sitec Aerospace – mitteilt, tritt der bisherige Chef Harro Harms am 31. März aus der Geschäftsführung aus und verabschiedet sich Ende Juli in den Ruhestand. Sein designierter Nachfolger, Marc Hieble, ist zum Jahresbeginn in die Geschäftsführung eingetreten und hat zunächst die operative Verantwortung für die Standorte in Bad Tölz und in Mühldorf am Inn übernommen. Zum 1. April übernimmt Hieble dann vollständig das Ruder.
Firma SAM in Bad Tölz: Geschäftsführer geht in Ruhestand
Harms gehört dem Unternehmen seit zehn Jahren an. Die Geschäftsführung des Luftfahrtzulieferers übernahm er offiziell Anfang 2018. Er trat damals die Nachfolge von Armin Hilgarth an. Nun beendet Harms seine Berufstätigkeit im Alter von 63 Jahren.

Marc Hieble startete seine Karriere bei SAM 2016 als Projektmanager und übernahm laut Mitteilung des Unternehmens im Lauf der Jahre die übergreifende Verantwortung für alle Programme, den Vertriebsinnendienst, sowie ab April 2023 übergreifend den Bereich Vertrieb und Marketing. Harms hält große Stücke auf ihn: „Herr Hieble bringt alles mit, was er für diese verantwortungsvolle Aufgabe braucht“, erklärt er. „Er hat über Jahre hinaus bewiesen, dass er Verantwortung übernimmt, seine Themen zielgerichtet angeht und konsequent umsetzt.“
SAM in Bad Tölz profitiert von Boeing und Airbus
Darüber hinaus bringe Hieble den strategischen Weitblick mit, „um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen, das nächste Zeitalter einzuleiten und dieses zusammen mit seiner Mannschaft erfolgreich zu gestalten“. Mit dem Einzug Hiebles in die Geschäftsführung setze SAM, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Singapore Aerospace Manufacturing Pte Ltd., auf Kontinuität.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Der Wechsel an der Spitze erfolgt nach Harms‘ Darstellung in einer Zeit, in der SAM – trotz der allgemeinen wirtschaftlichen Probleme im Land – weiter „Wachstum und Stabilität am Wirtschaftsstandort Bad Tölz“ verzeichne.
Meine news
Günstige Faktoren für SAM seien, dass die beiden großen und etablierten Luftfahrtkunden Airbus und Boeing ihre Produktionsraten steigern. Aber auch das attraktive Neukundengeschäft im Segment kleinerer Luftfahrzeuge sorge für ein „großes Potenzial im Kerngeschäft“, der Aktuatorik- und Ventiltechnik in der Luftfahrt. Nicht zuletzt eröffnen sich laut Harms für SAM aktuell Chancen im Bereich der Verteidigungsindustrie, die insbesondere für den Standort Mühldorf am Inn eine übergeordnete Rolle spiele. (ast)