Tölz live: So feiert die evangelische Kirche in Kochel
Kleiner Blechschaden da, eine Gewitterfront zieht an, ein tolles Konzert startet in Kürze. Hier gibt‘s unseren Newsblog direkt aus der Redaktion.
- Hier gibt es alle Kurz-News aus der Redaktion stets aktuell.
- Der Tölzer Puls zum Nachfühlen in unserem exklusiven Minuten-Archiv: Tölz live bis zum 23. Dezember
- Besonderer Fokus liegt auf Staus, Blitzer, Wetter und spannenden Events, immer aktuell.
- Vermisst du eine Meldung? Dann sag uns flott Bescheid! Entweder unter redaktion@toelzer-kurier.de, oder via Facebook, oder du rufst kurz an unter 08041/767936.
Montag, 23. Dezember:
9.57 Uhr: Bei der evangelischen Kirche in Kochel finden die Weihnachtsgottesdienste an Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, wie folgt statt: Um 15 Uhr ist Familiengottesdienst mit Krippenspiel, um 17 Uhr die Christvesper in der Kochler Kirche. Die Kochler Christmette beginnt um 22 Uhr, die Christmette in Walchensee um 19 Uhr. Alle Gottesdienste hält Pfarrerin Cristina Burkert. Am ersten Weihnachtsfeiertag, Mittwoch, 25. Dezember, findet um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl in der evangelischen Kirche in Kochel statt, gehalten von Pfarrerin Barbara Knauß-Schmitt und Pfarrer Thomas Schmitt.
Sonntag, 22. Dezember:
17.23 Uhr: Eine auffällige Beobachtung machten Streifenbeamte der Tölzer Polizei in der Nacht zum Sonntag gegen 0.50 Uhr auf dem Parkplatz der Brauneck-Bergbahn. Dort fuhr ein Pkw ohne Licht und ohne Kennzeichen herum. Eine Kontrolle brachte ans Licht, dass ein 20-jähriger Lenggrieser am Steuer saß, der keinen Führerschein besitzt. Zudem war das Auto weder zugelassen noch versichert. Der junge Mann muss sich laut Polizei auf Strafanzeigen wegen diverser Verstöße einstellen.

15.43 Uhr: Nass-kalt ist es aktuell in Bad Tölz. Dazu weht ein schneidiger Wind. Dennoch sind einige Hartgesottene auf dem Christkindlmart in der Marktstraße unterwegs.
14.39 Uhr: Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht zum Donnerstag in Bichl einen Geldbeutel aus einem Auto gestohlen. Laut Polizei hatte eine Bichlerin (27) ihren Pkw im Ortsbereich unversperrt stehen lassen. Ein Dieb nutzte die Gelegenheit und klaute das Portemonnaie aus der Mittelkonsole. Mit der darin enthaltenen EC-Karte wurde im Anschluss ein dreistelliger Euro-Betrag vom Konto der Bichlerin abgebucht. Die Polizei nimmt den Fall zum Anlass zu dem Rat, grundsätzlich sein Fahrzeug zu verperren – selbst dann, wenn man es auf Privatgrund geparkt hat oder das Auto nur kurzzeitig verlässt.
13.25 Uhr: Ohne gültigen Führerschein wurde am Samstagmorgen ein 25-jähriger Wackersberger in Bad Tölz am Steuer seines Autos erwischt. Beamte der Polizeiinspektion Bad Tölz hielten ihn in der Königsdorfer Straße zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Laut Polizei erwartet jetzt eine Anzeige.
12.36 Uhr: Die Pfarreiengemeinschaft Benediktbeuern mit Bichl und Kochel lädt wieder zu den Krippenfeiern an Heiligabend ein. In Kochel beginnt der Gottesdienst mit Krippenspiel um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. In Benediktbeuern startet die Feier um 16.30 Uhr in der Marienkirche. In Bichl findet die Christfeier wie in den vergangenen Jahren draußen an der Kinderkrippe am Bichler Schwimmbad statt. Auch hier ist der Beginn um 16.30 Uhr. Die Mitfeiernden in Bichl werden gebeten, ein Windlicht oder eine Laterne mitzubringen. Alle, die Freude daran haben, den Heiligabend mit einem Krippenspiel und einem Gottesdienst zu beginnen, sind dazu eingeladen, besonders die Familien. Über die weiteren Gottesdienste an Weihnachten kann man sich auf den Internetseiten der Pfarreiengemeinschaft informieren: www.pfarrei-benediktbeuern.de und www.pfarrei-kochel.de.
11.18 Uhr: Die Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern-Bichl gibt bekannt: Das Rathaus ist am Freitag, 27., und am Montag, 30. Dezember, geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

9.54 Uhr: Genau rechtzeitig mit dem Beginn der Weihnachtsferien hat am Samstag der Streidlhanglift in Lenggries als einzige Anlage im Tal den Betrieb aufgenommen. Von den guten Pistenverhältnissen war nicht nur der Nachwuchs begeistert. Der Streidlhang ist auch während der Woche und natürlich an den Feiertagen geöffnet.