„Eine super Gruppe“: Die Leiterin der Kommunalen Jugend- und Familienarbeit Lauben zieht Jahresbilanz

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Saskia Ohlson (li., neben Bürgermeister Mathias Pfuhl und Hauptamtsleiter Uwe Reininger) erstattete bei der jüngsten Gemeinderatssitzung Bericht über ihre Aktivitäten im Bereich der kommunalen Jugend- und Familienarbeit im Jahr 2024. © Stodal

In der Gemeinde Lauben kümmert sich die Erziehungswissenschaftlerin Saskia Ohlson als Jugendpflegerin um die offene kommunale Jugend- und Familienarbeit.

Lauben – Saskia Ohlson ist in der Gemeinde Lauben Ansprechpartnerin für Anliegen rund um das Thema Familie. Ihr stehen als Jugendpflegerin 19,5 Stunden pro Woche zur Verfügung (weitere 19,5 Stunden ist sie als Jugendpflegerin in Sulzberg tätig). Zweimal pro Woche öffnet die 29-Jährige den Laubener Jugendtreff in der Sportplatzstraße (Di. 15 bis 18 Uhr, Fr. 17 bis 22 Uhr). Durchschnittlich kommen pro Monat 15 bis 45 Kinder und Jugendliche ab der 4. Grundschulklasse bis 27 Jahren hierher.

Vielfältige Aktivitäten im Laubener Jugendtreff

„Es ist eine super Gruppe“, freut sie sich. Die jungen Leute verbringen Zeit miteinander, etwa bei Kicker, Billard oder Dart, beim „Chillen“ oder einer der vielfältigen Mitmachaktionen. „Letztes Jahr haben wir z. B. Seife hergestellt und Stockbrot über dem Lagerfeuer gemacht. Wir kochen auch öfter gemeinsam. Die Jugendlichen dürfen sich etwas wünschen, das wir dann so weit wie möglich selbst zubereiten, angefangen bei den Nudeln aus der Nudelmaschine. Jeder darf mithelfen – das dürfen sie zuhause teilweise nicht – und das macht allen großen Spaß. Auf diese Weise werden ganz nebenbei wichtige Kompetenzen erlangt.“

Wichtig sei auch das „Soziale Lernen“. „Sie erleben unmittelbar, wie ihr Verhalten in der Gruppe ankommt.“ Dass verschiedene Nationalitäten aufeinanderträfen, führe überdies zu interessanten Einblicken in andere Lebensweisen. Saskia Ohlson steht den jungen Gästen, von denen einige im Kinderheim oder bei Pflegeeltern leben, als vertrauensvolle Ansprechpartnerin zur Verfügung, auch bei Gesprächsbedarf zu Themen wie z. B. Tod, Beziehung, Sexualität, Trennung der Eltern, Social Media oder psychischen Problemen.

Kooperation bei Ferienbetreuung mit Dietmannsried

Ein nicht unerheblicher Teil ihrer Arbeit entfällt auf die Ferienbetreuung in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien sowie auf das Ferienprogramm. „Wir haben eine Kooperation mit der Nachbargemeinde Dietmannsried, was gut funktioniert und, da wir uns die Betreuungsaufgaben teilen, zu geringerem Personalbedarf in jeder der beiden Gemeinden führt.“

Das Ferienangebot ist bunt gemischt und reichte im vergangenen Jahr vom beliebten Programmpunkt „Spiele, Zocken, Pizza“, über Ausflüge (z.B. Europapark, Planetarium, Tierpark Hellabrunn), eine Kooperation mit dem talentCAMPus der VHS mit dem Thema „Foto-, Film- und Musikproduktion meets Kampfkunst“, das Burgflimmern (Kino auf der Burgruine Sulzberg), einen Segway-Parcours bis hin zum Mitmach-Zirkus, an dem in einer Woche 20 der 75 Teilnehmenden aus Lauben stammten.

Im Bereich der Familienarbeit bietet Saskia Ohlson Einzelfallberatungen an und organisierte 2024 Vorträge, etwa zur gesunden Ernährung im Kleinkindalter, sowie einen Kurs in Erste Hilfe am Kind.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare