„Es wird ein historischer Moment für Berglern“: Der Rewe eröffnet im November
„Eröffnet wird Donnerstag.“ Das war immer die launige Antwort von Bürgermeister Anton Scherer auf die gebannte Frage der Berglerner, wann denn der neue Supermarkt endlich eröffnet. Wie er nun bekannt gegeben hat, ist es tatsächlich ein Donnerstag, an dem der Rewe seinen Betrieb startet.
Berglern – Der geplante Termin für die Eröffnung des Rewe-Markts in Berglern ist der 21. November. Gemeinsam mit dem künftigen Geschäftsinhaber Marc Schaurer (44) aus Berglern stellte Bürgermeister Anton Scherer sich am Freitag den Fragen der Presse.
Handelsfachwirt Schaurer erfüllt sich mit dem Markt mit 1100 Quadratmetern Netto-Verkaufsfläche einen Traum. 25 Jahre lang war der Vater von zwei Kindern Marktleiter. Dass er jetzt sogar Inhaber wird, bietet ihm noch mehr Freiheiten. Und die will er nutzen, von der einheitlichen Berufskleidung für die bis zu 30 Mitarbeiter, die er ausschließlich aus Berglern und der unmittelbaren Umgebung hat akquirieren können, bis hin zum Sortiment.
„Ich kann noch mehr auf die Regionalen zugehen“, erklärte Schaurer. „Das nehmen wir dann ins Warenwirtschaftssystem auf, und dann läuft das.“ Auch könne er auf sein Personal besser eingehen: „Wir haben auch Mama-Schichten.“ Das bedeutet, dass sich die Arbeitszeiten für etliche der Stellen nach den Öffnungszeiten der Betreuungseinrichtungen richten.
Das wird, ist er überzeugt, auf das Betriebsklima durchschlagen. „Ich möchte, dass die Leute gern bei uns arbeiten.“ Darum spricht der künftige Inhaber auch vom Rewe-Markt der Familie Schaurer.
Zwei Ausbildungsplätze und ein duales Studium
Der Markt wird auch ausbilden, und zwar schon vom ersten Jahr an: Erst einmal ist von zwei Ausbildungsplätzen für Einzelhandelskaufleute die Rede. Ab 2025 wird es eine Stelle mehr. Dann bietet der Rewe auch ein duales Studium für Handelsfachwirte an.
Die Metzgerei-Abteilung betreibt der Markt selbst. Schaurer legt Wert darauf, Haltungsform 3 zu realisieren. 60 Landwirte aus Oberbayern seien schon dabei, und es würden noch mehr.
Die Bäckerei in dem Supermarkt ist schon vermietet, allerdings wollten Scherer und Schaurer noch nicht mit dem Namen herausrücken und sprachen darum nur von einer „Naturbackstube“. Die Apotheke ist bekanntlich auch schon besetzt.
Meine news
Der Bürgermeister hatte das Pressegespräch angesetzt, um den geplanten Eröffnungstermin öffentlich machen zu können. „Wir freuen uns alle auf die Eröffnung“, sagte er und fügte hinzu: „Es wird ein historischer Moment für Berglern.“
Weitere Attraktivität wird laut Schaurer die Einrichtung einer Post in Verbindung mit einer Lotto-Annahmestelle schaffen. Hier, so der 44-Jährige, seien die letzten Details noch in der Klärung. Aktuell sei geplant, zusammen mit der Scharl-Gruppe, die bekanntlich Bauherr des Projekts ist, Ende September nochmals eine große Pressekonferenz anzubieten, bei der dann auch alle anderen Partner dabei sein werden.