„Es ist ein Traum“ - Neue Eisdiele mit Café eröffnet am Samstag in Hohenpeißenberg
Fast zwei Jahre lang mussten die Hohenpeißenberger auf ihre Eisdiele verzichten. Nun ist ein Ende der Eisdielen-freien Zeit in Sicht: Die Konditormeisterin und Patisière Maria Waffler eröffnet am Samstag ihr „Café Eis-Waffler“ im Schächen – und erfüllt damit nicht nur sich einen Traum.
Hohenpeißenberg – Als am 13. Mai 2022 die Eisdiele im Schächen in Hohenpeißenberg zum letzten Mal öffnete, konnte keiner ahnen, dass sie etwa einen Monat später wegen eines Wasserschadens schon wieder schließen würde. Der Wasserschaden war zwar zum Jahresbeginn 2023 wieder behoben, doch dann verkündete der damalige Pächter, nicht wieder öffnen zu wollen.
Die Gemeinde, die Eigentümerin der Geschäftsräume im Schächengebäude ist, machte sich auf die Suche nach neuen Betreibern für Metzgerei, Bäckerei und Eisdiele. Mit der Familie Pschorr fand sich Ende März des vergangenen Jahres ein neuer Pächter für die Metzgerei, doch die Eisdiele blieb das Sorgenkind der Gemeinde. Für den Übergang wurde zumindest ein Eisautomat aufgestellt. Das war immerhin etwas, doch die Hohenpeißenberger vermissten ihre Eisdiele schmerzlich. Immer wieder gab es Nachfragen im Gemeinderat, im Rathaus und auch bei Bürgermeister Thomas Dorsch. Nun ist ein Ende der Zeit ohne Eisdiele in Sicht: Maria Waffler, die ausgebildete Konditormeisterin und Patissère ist, eröffnet am kommenden Samstag, 20. April, um 14 Uhr ihre Eisdiele, der sie den passenden Namen „Café Eis-Waffler“ gegeben hat.
Ohne künstliche Zusatzstoffe
„Ich freue mich, endlich meine Sachen anbieten zu können“, sagt Maria Waffler. Denn sie ist überzeugt von dem, was sie tut und ihren Produkten: „Ich stehe total zu meinen Sachen und freue mich, wenn die Leute sie mögen.“ Die 32-Jährige achtet auf Qualität. Das Eis, das sie im „Café Eis-Waffler“ verkauft, werde ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt. So etwas wie Farb- und Aromastoffe hätten in ihrem Eis nichts zu suchen. „Mein Eis ist echt gut“, schwärmt sie.
16 Eissorten will sie zur Eröffnung anbieten – vor allem die Klassiker wie Vanille und Schokolade werden sich am Samstag in der Eistheke finden. Zudem werden auch Eisbecher angeboten, sodass aus dem Straßenverkauf eine richtige Eisdiele wird. Jede einzelne Sorte wird von Maria Waffler und ihrem Freund Markus Lechner, der ausgebildeter Koch ist, selbst hergestellt – und das in Hohenpeißenberg selber: „Wir haben einen Produktionsraum eingerichtet“, erzählt der Hohenpeißenberger Bürgermeister Thomas Dorsch. Dieser befindet sich gegenüber des Rathauses – also ganz in der Nähe der Eisdiele.
Eislabor und Backstube in der Nähe
Die Produktionsstätte ist Eislabor und Backstube zugleich, denn die Konditormeisterin Maria Waffler will auch selbstgebackene Kuchen anbieten. Es solle jeden Tag vier verschiedene Kuchen geben, sagt sie. Wie in jedem Café gibt es auch bei ihr Getränke und Kaffee. „Dass die Metzgerei und die Eisdiele wieder geöffnet sind, war immer das Ziel“, sagt Dorsch. Besonders die Kombination sei bei den Hohenpeißenbergern so gut angekommen. „Es ist ein Traum.“
Nicht nur für den Bürgermeister, auch für Maria Waffler geht mit der Eröffnung der „Eis-Waffler“ ein Traum in Erfüllung. Die 32-Jährige hatte nach dem Abitur erst ein Studium begonnen und nebenbei in der Gastronomie gejobbt. „Da habe ich gemerkt, das liegt mir viel mehr, als das Studium.“ Sie habe eine Ausbildungsstelle zur Konditorin gefunden und „da war es um mich geschehen“, erzählt Maria Waffler.
Anschließend hat sie vielfältige Erfahrungen in ihrem Beruf gesammelt und in einer Eisdiele und bis zuletzt in der gehobenen Gastronomie gearbeitet. Dann habe sie davon gehört, dass ein Betreiber der Eisdiele in Hohenpeißenberg gesucht werde und das gerade zur rechten Zeit: „Ich wollte raus aus dem Restaurant. Ich habe das Kuchenmachen vermisst.“
Meine news
Öffnungszeiten: Das „Café Eis-Waffler“ ist Montag und Mittwoch von 13 bis 20 und Donnerstag bis Sonntag von 13 bis 21.30 Uhr geöffnet. Am Eröffnungstag, Samstag, 20. April 2024, ist von 14 bis 21.30 Uhr geöffnet. Zur Eröffnung gibt der Hohenpeißenberger Gospelchor „Joyful People“ um 14 Uhr ein kleines Konzert an der Eisdiele.