Reiseveranstalter ist pleite, Touristinnen verzweifelt: "Hotel verlangt, dass wir doppelt zahlen"

Die beiden jungen Norwegerinnen Sara-Helene und Thea-Emilie stehen im türkischen Urlaubsort Alanya vor einem großen Problem. Ihr Reiseanbieter "Mixx Travel" ist insolvent. Das Hotel fordert nun eine doppelte Zahlung. Bereits getätigte Zahlungen werden nicht akzeptiert, da "Mixx Travel" das Geld an das Hotel nicht weitergeleitet hat.

"Unser Hotel verlangt von uns, dass wir doppelt zahlen, also zusätzlich zu dem Betrag, den wir bereits an das Reisebüro gezahlt haben", klagte Sara Helene dem norwegischen Portal "VG“ gegenüber. Die Frauen befürchten, das Hotel verlassen zu müssen, wenn keine Lösung gefunden wird.

Reiseveranstalter ist pleite, Touristinnen verzweifelt: Auch Rückflugtickets müssen neu gebucht werden 

Damit nicht genug: Die Touristinnen müssen auch neue Rückflüge buchen, da Mixx Travel die Kosten für die Flugtickets ebenfalls nicht beglichen hat. Laut der Fluggesellschaft seien alle Tickets ab dem 2. August storniert worden.

Türkei
Wenn der Reiseveranstalter insolvent wird, ist die Urlaubsfreude schnell vorbei (Archivbild) Getty

Türkei-Schock: Familie wird während des Urlaubs plötzlich aus Hotel geworfen

Auch für eine Familie aus Österreich wurde der Traumurlaub in der Türkei zum Alptraum: Birgit landete mit Mann und Kindern am 12. Juni in Antalya und bezog das gebuchte Hotel im Ferienort Side an der südlichen Mittelmeerküste. Nach einer Woche war die Erholung vorbei. Die Familie wurde aufgefordert, das Hotel unverzüglich zu räumen, obwohl sie noch eine weitere Woche gebucht hatten. 

Alle Gäste mussten das Hotel schnell verlassen und in ein anderes Hotel umziehen. Bei der Auswahl konnten sie nicht mitreden, Rückflugangebote gab es keine. „Es musste alles sehr schnell gehen." Wie sich später herausstellte, war der Grund für die Räumung eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen dem Hotelbetreiber und dem Eigentümer.

Reiseveranstalter pleite: Dies können Sie tun 

Wenn Ihr Reiseveranstalter während Ihres Urlaubs in der Türkei pleitegeht, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Kontaktieren Sie die Versicherung: Viele Pauschalreisen sind durch eine Insolvenzversicherung oder einen Sicherungsschein abgesichert. Prüfen Sie Ihre Buchungsunterlagen auf Informationen über eine solche Versicherung und kontaktieren Sie die zuständige Versicherungsgesellschaft oder den Vermittler, um Unterstützung zu bekommen.
  • Ansprechpartner vor Ort: Suchen Sie nach lokalen Vertretern oder Partnern des Reiseveranstalters, wie Reiseleitern oder Hotelpersonal. Diese können Ihnen möglicherweise Informationen oder Unterstützung anbieten.
  • Konsulat oder Botschaft: Wenden Sie sich an die deutsche Botschaft oder das Konsulat in der Türkei. Diese Stellen können Ihnen Ratschläge geben und gegebenenfalls Unterstützung leisten.
  • Selbstorganisierte Rückreise: Falls erforderlich, planen Sie Ihre Rückreise selbst. Sammeln Sie alle Quittungen und Belege, da diese für eine mögliche Erstattung durch die Versicherung oder für rechtliche Schritte wichtig sein könnten.
  • Dokumentation: Bewahren Sie alle relevanten Dokumente, E-Mails und Informationen zum Buchungsprozess, zu Zahlungen und zur Kommunikation mit dem Reiseveranstalter auf. Diese sind für die spätere Bearbeitung Ihres Falls wichtig.
  • Rechtsberatung: Ziehen Sie in Betracht, rechtlichen Rat einzuholen, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Ansprüche geltend zu machen oder die Versicherung nicht einspringt.