Gleich zwei Champions aus dem Landkreis: Rasante Renn-Action beim Freisinger Volksfestkriterium

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Landkreis Freising

Kommentare

Startschuss zu den Kemptener Festspielen: Die Allgäuer dominierten das Hauptrennen der Elite-Amateure und machten die Sprintwertungen unter sich aus. © Lehmann

Starke Ergebnisse haben die Radsportler aus dem Landkreis beim Freisinger Volksfestkriterium abgeliefert. Einer von ihnen fuhr sogar in seiner eigenen Liga.

Freising – Das Radspektakel von Freising war eine große Show. Zum 43. Mal richtete der RVN Freising sein Volksfestkriterium aus, das bei den Elite-Amateuren fest in der Hand der Kemptener Fahrer war. Beim Nachwuchs freuten sich die Zuschauer über zwei Champions aus dem Landkreis: Die Freisingerin Ida Siebrecht und der für den RSV Moosburg startende Bundesliga-Fahrer Niclas Look aus Haag setzten Maßstäbe.

In der Altersklasse U 17 gab es nur Niclas Look und den Rest. Das Talent aus Haag startete in der zweiten von 27 Runden seinen Ausreißversuch – und der Plan ging auf: Look fuhr mit dem gewaltigen Schnitt von 41,5 Stundenkilometern in seiner eigenen Liga und überrundete den Rest des Felds zweimal. Julian Schmitt vom RVN Freising wurde Vierter.

Schnell unterwegs: Niclas Look (r.) siegte bei der U 17, Julian Schmitt (M.) wurde Vierter.
Schnell unterwegs: Niclas Look (r.) siegte bei der U 17, Julian Schmitt (M.) wurde Vierter. © Bauer

Tolle Platzierungen für den Nachwuchs

Die jüngste Siegerin des Tages war die elf Jahre alte Ida Siebrecht aus Freising: Sie gewann das Rennen der U 11 über 27 Runden durch Neustift vor ihrem RVN-Vereinskameraden Benno Naujokat. Auf das Stockerl schaffte es von den Ausrichtern auch Valentin Held als Dritter bei der U 13, wo Justus Vogel Sechster wurde. Zahlreiche Starter hatte der RVN zudem im Wettbewerb der U 15 mit Tobias Remmele (6.), Egon Siebrecht (7.), Emil Helm (8.) und Laurenz Naujokat (13.).

Junge Siegerin aus der Domstadt: RVN-Fahrerin Ida Siebrecht gewann die Konkurrenz der Altersklasse U 11.
Junge Siegerin aus der Domstadt: RVN-Fahrerin Ida Siebrecht gewann die Konkurrenz der Altersklasse U 11. © Bauer

Im Hauptrennen der Elite-Amateure schafften Michael Gaßner vom RSV Moosburg und Quirin Huber vom RVN Freising die Plätze zehn und 17. Beide gehörten die kompletten 60 Runden lang dem Hauptfeld an – und der Moosburger erreichte das Ziel mit einem ersprinteten Punkt. Beide waren quasi Einzelkämpfer und daher im Kampf um die vorderen Plätze eigentlich chancenlos.

RSC Kempten lässt im Hauptrennen nichts anbrennen

Der Taktgeber des Rennens war der RSC Kempten mit vier Fahrern unter den ersten Sechs und fünf unter den Top Neun. Die Allgäuer bereiteten im Team die Sprintwertungen vor und hatten immer zwei eigene Leute vorne. Am Ende des Rennens ließ der ehemalige Deutsche Meister und frühere Freising-Champion Jonas Schmeiser seinem jungen Teamkollegen Silias Motzkus den Vortritt. Dieser lag mit seinen 50 Punkten schlussendlich drei Zähler vor Schmeiser. Der RSC ist demnächst Gastgeber der deutschen Meisterschaften – und das Freisinger Volksfestkriterium war ein wichtiges Vorbereitungsrennen.

Konnte nicht vorne mitmischen: Lokalmatador und Einzelkämpfer Quirin Huber landete bei den Elite-Amateuren auf Rang 17.
Konnte nicht vorne mitmischen: Lokalmatador und Einzelkämpfer Quirin Huber landete bei den Elite-Amateuren auf Rang 17. © Lehmann

Zusammen mit den Elite-Amateuren nahmen auch die Amateure die 60 Runden in Angriff. Hier startete der beim RVN groß gewordene Konstantin Huber für den RSV Moosburg und schaffte den Sprung in die Top Ten. Mit einer Runde Rückstand wurde er Neunter.

„Das Niveau im Hauptrennen wie auch bei den Hobbyfahrern ist deutlich gestiegen“, erklärte später Karsten Meyer, der Vorsitzende des RVN. Der Kirchdorfer Robert Guder ersprintete sich bei den Hobbyfahrern einen Punkt und wurde damit Siebter. Direkt dahinter landete Daniel Schmuker vom Team bikefritz. Weitere Teilnehmer aus dem Landkreis Freising waren bei den Hobbyfahrern Julian Woditsch (13., RSV Moosburg), Moritz Sesselmann (15., LC Freising), Theresa Hennemann (28., Team bikefritz) und Doris Grabner (30., Team bikefritz).

Positionskämpfe im Hauptfeld der Schülerklasse: Mit dabei sind (v. l.) die beiden Freisinger Egon Siebrecht und Emil Helm sowie (ganz rechts) Justus Vogel.
Positionskämpfe im Hauptfeld der Schülerklasse: Mit dabei sind (v. l.) die beiden Freisinger Egon Siebrecht und Emil Helm sowie (ganz rechts) Justus Vogel. © Bauer

Arbeitsreicher Tag für den RVN

Karsten Meyer war nach dem arbeitsintensiven Tag für seinen RVN Freising sehr zufrieden mit den Rennen. Die Teilnehmerzahlen sind in vielen Bereichen steigend und bewegen sich ein bisschen gegen den allgemeinen Trend. Dass die Freisinger Starter nicht immer ganz vorne landeten, war eigentlich klar, weil zum Teil Mountainbiker aus Spaß an der Freude mitfuhren. Für den RVN sind das Mountainbike-Rennen in der Savoyer Au sowie das Straßenrennen zum Volksfest die beiden großen Höhepunkte des Jahres. Meyer betont, dass man dabei eine große Unterstützung seitens der Stadt und bei den Straßensperrungen am ersten Volksfestsonntag auch durch das Landratsamt bekommen habe.

Auch interessant

Kommentare