Dieser Kreisliga-Auftakt wird „ein guter Gradmesser“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Landkreis Freising

Kommentare

Freut sich auf ein Heimspiel zum Saisonstart: Kranzbergs Trainer Dennis Hammerl. © Michalek

Die Fußballer des SV Kranzberg und TSV Eching läuten die neue Kreisliga-Saison mit einem Landkreis-Derby ein. Davon wird es in dieser Runde noch viele geben.

Landkreis – Es geht wieder los für die Teams in der Kreisliga 2. Und ja, es könnte durchaus eine besondere Runde werden heuer – zumindest aus Landkreissicht. Acht Mannschaften aus dem Landkreis Freising, so viele wie schon lange nicht mehr, tummeln sich in der Staffel. Und so wird es ein Jahr der Landkreisduelle, eines, das viele Zuschauer anlocken und für spannende Partien sorgen wird. Wie etwa am Freitagabend, wenn der gastgebende SV Kranzberg und der TSV Eching (19 Uhr) die neue Spielzeit einläuten.

Und alle sind froh, dass es endlich wieder um Punkte geht. „Testspiele sind ja schön und gut“, erklärt etwa Dennis Hammerl, Spielertrainer der Kranzberger Kicker, „aber in der Liga ist es doch noch einmal etwas anderes“. Und auch Maximilian Zgud-Schoeppner, Coach der Echinger, scharrt schon mit den Hufen: „Hinten raus merkt man jetzt schon, dass die Spannung steigt.“ Etwa die Spannung, die mit der Frage verbunden ist, wie der TSV den Abstieg aus der Bezirksliga verarbeitet hat und in der neuen Liga ankommt. „Die letzte Saison hat niemand mehr im Blick“, versichert der Trainer. „Am Freitag werden wir alles raushauen.“

Zgud-Schoeppner: „Die sind besser als letztes Jahr.“

Den Gegner, den SV Kranzberg, haben die Zebras genau analysiert. Understatement würden die Ampertaler betreiben, zeigt Zgud-Schoeppner auf, „die sind besser als letztes Jahr“. Im Mai schafften die Hammerl-Mannen mit Ach und Krach die Abstiegsrelegation, zudem sei der SVK ein Team, das „weiß, was Flutlichtspiele bedeuten“, erklärt der Echinger Coach artig.

Dennoch gilt der Blick natürlich der eigenen Truppe, eine „junge Mannschaft mit viel Potenzial, die heuer aber dennoch Erfahrungen sammeln wird“, so Maximilian Zgud-Schoeppner, der zum Start auf die volle Kapelle zurückgreifen kann. Einzig Luis Kleindienst riss sich im ersten Training der Vorbereitung das Kreuzband.

Neuzugänge machen sich Hoffnungen auf die Startelf

Groß ist die Vorfreude auch im Lager der Kranzberger. Zwar mussten die Ampertaler unter der Woche das Pokalspiel gegen Ligakonkurrent Palzing aus Personalnot noch absagen (zu viele Urlauber). Am Freitag, verspricht Trainer Dennis Hammerl, werde man aber eine schlagkräftige Truppe aufs Geläuf schicken. Zwar fehle der eine oder andere. Weil der SVK in der Sommerpause seinen Kader in der Breite verstärkt hat, „werden wir schon eine gute Mannschaft stellen können“, so Hammerl.

Von den Neuzugängen können sich vor allem Lukas Ebner und Stürmer Marc Gundel Hoffnungen auf die Startelf machen. Zudem dürfte Rückkehrer Peter Bongers gesetzt sein. Ansonsten freut sich Hammerl auf das Duell mit dem Ex-Bezirksligisten und damit auf einen neuen Gegner: „Das wird ein guter Gradmesser.“
Matthias Spanrad

Auch interessant

Kommentare