Moosburger Eishackler: Neue Gesichter auf den Ausländerpositionen
Mit einem Slowenen und einem US-Amerikaner geht der EV Moosburg in die neue Landesliga-Saison. Und auch Keeper Thomas Hingel kehrt zurück.
Moosburg – Der Sommer ist noch in seiner Hochphase. Und da kann man es fast als gutes Zeichen werten, dass beim EV Moosburg der Kader für die neue Saison im Kern schon steht. Die sportlich Verantwortlichen haben ihre Hausaufgaben gemacht und sind schon sehr weit, was die Planungen für die nächste Moosburger Eiszeit anbelangt. Nach dem letzten Platz in der vergangenen Saison wollen die Moosburger in der neuen Runde wieder um die Playoffs zur Bayernliga mitspielen.
„Wir wollen die Jungs in Moosburg haben, die sich mit dem Verein identifizieren“
Die sportlichen Leiter Chris Seidlmayer und Ilker Eris machen nicht jeden Wahnsinn der Eishockey-Szene mit – und das soll sich auch im Landesliga-Kader für die Saison 2024/25 widerspiegeln. „Wir wollen die Jungs in Moosburg haben, die sich mit dem Verein identifizieren“, betont Seidlmayer die Philosophie bei der Kaderplanung. Deshalb hat man sich auch bemüht, unter dem neuen Trainer Markus Knallinger einen großen Teil der Spieler zu halten, die schon länger das Moosburger Trikot tragen.
Ein Königstransfer ist sicherlich die Rückkehr des Torwarts Thomas Hingel, der schon zu Bayernliga-Zeiten eine große Nummer war in der Dreirosenstadt. Der Landshuter hielt zuletzt den Kasten der Erding Gladiators sauber. Im Vergleich zum Torwarttrio der vergangenen Saison wurde mit Hingel und einem anderen Rückkehrer, Johannes Probst, definitiv eine Verbesserung erreicht. Als dritter Goalie bleibt auch Eigengewächs Mika Karow in Moosburg.
Jaroslaw Koma, Adam Strakos und Matiss Pumpurs verlassen den EVM
Chris Seidlmayer erklärt, dass die Moosburger heuer drei neue ausländische Kontigentspieler im Kader haben werden. Was wiederum bedeutet: Jaroslaw Koma, Adam Strakos und Matiss Pumpurs werden in der neuen Saison nicht mehr das grün-gelbe Trikot tragen.
Für die Verteidigung hat man den US-Amerikaner Peter Tabor verpflichtet. Der 24-Jährige spielte zuletzt für den HC Mont Blanc in der zweiten französischen Liga. Eine seiner Stärken: Er hat anscheinend wenig Angst, liebt es, Schüsse zu blocken. Tabor gilt außerdem als Spezialist fürs Unterzahlspiel und kann im Powerplay auch recht offensiv auftreten. „Wir erhoffen uns von ihm, dass er unsere Defensive stabilisiert“, so Ilker Eris. „Seine Leaderqualität wird er hoffentlich auch trotz seines jungen Alters bei uns einbringen und eine dementsprechend wichtige Rolle im Team einnehmen.“

Meine news
Für die Abteilung Sturm und Drang haben sich die Dreirosenstädter die Dienste des Slowenen Nik Unuk (28) gesichert, der zuletzt in Schweden unter Vertrag stand. Er war dort in der vierthöchsten Liga aktiv und entschied sich nach mehr als zehn Jahren in Skandinavien nun für den Schritt nach Deutschland, um seiner slowenischen Heimat näher zu sein. Der EV Moosburg erhofft sich von seiner neuen Nummer acht, dass er an seine durchaus beachtliche Scorerstatistik aus Schweden anknüpfen kann.
So sieht bis dato der EVM-Kader für die Eiszeit 2024/25 aus:
Goalies: Thomas Hingel, Johannes Probst, Mika Karow
Verteidigung: Peter Tabor, Leonard Schreiber, Tobias Obermann, Vincenz Maier, Lars Eigner
Sturm: Nik Unuk, Dario Braun, Stefan Groß, Dominik Thebing, Simon Huber, Benjamin Obermeier, Luke Kuka, Jonas Seitz.
Trainer: Markus Knallinger.