88 Millionen! Deutscher Eurojackpot-Gewinner verzweifelt gesucht – er hatte gleich doppelt Glück

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Mit fast 88 Millionen Euro kassiert ein Eurojackpot-Spieler aus Hessen richtig ab – sofern er seinen Gewinn abholt. Noch fehlt jede Spur von dem Glückspilz.

Kassel – Ein noch unbekannter Lotto-Spieler aus Nordhessen hat den Eurojackpot geknackt und damit unglaubliche 87.949.627 Euro und 70 Cent gewonnen. Der Glückspilz hatte seinen Schein anonym in einer Lottoverkaufsstelle abgegeben – und ist seither nicht auffindbar.

Lotto Hessen sucht nun dringend nach dem Gewinner oder der Gewinnerin. „Wir sind zuversichtlich, dass er oder sie sich melden wird“, erklärte Lotto-Sprecher Andreas Bickler gegenüber der Tagesschau. Normalerweise dauere es nur ein bis zwei Wochen, bis sich die Gewinnerinnen und Gewinner meldeten. Bislang gibt es jedoch keine Spur.

Eurojackpot geknackt und 88 Millionen gewonnen – von Gewinner fehlt noch jede Spur

Der oder die glückliche Tipperin sollte sich dringend bei Lotto Hessen in Wiesbaden melden – doch vor allem sollte der Spielschein gut aufbewahrt werden. „Bitte melden Sie sich jederzeit bei uns in der Zentrale in Wiesbaden, am besten so schnell wie möglich, und passen Sie bis dahin gut auf Ihre Spielquittung auf – sie ist seit gestern Abend ein unfassbar wertvolles Stück Papier“, appellierte Martin Blach, Sprecher der Geschäftsführung von Lotto Hessen, beim hr.

Gewinner von 88 Millionen Euro gesucht
Ein Spieler aus Hessen darf sich über fast 88 Millionen Euro Gewinn bei der Lotterie Eurojackpot freuen. Wer der Glückspilz ist, bleibt vorerst unbekannt. © Bernd Weißbrod/dpa

Denn nur mit der Original-Spielquittung kann der Eurojackpot-Gewinn tatsächlich eingelöst werden. Der oder die Gewinnerin hat dafür noch bis Ende 2028 Zeit. Doch solange der Gewinn nicht abgeholt wird, bleibt die Frage: Wer ist der neue Multimillionär oder die neue Multimillionärin?

Last-Minute-Abgabe im Lotto-Laden: Eurojackpot-Gewinner hatte gleich doppelt Glück

Besonders spektakulär: Der Tippschein wurde nur wenige Minuten vor Annahmeschluss abgegeben. Damit hatte der oder die Glückliche doppeltes Glück – denn beinahe wäre die Teilnahme an der Ziehung verpasst worden. Angaben zufolge war es also ein echter Last-Minute-Gewinn.

Die sieben gezogenen Zahlen – 3, 12, 22, 28 und 47 sowie die Eurozahlen 1 und 12 – brachten dem oder der Tipperin schließlich die Millionen. Und das mit einem vergleichsweise geringen Einsatz: Nur 28 Euro wurden für das Spiel aufgewendet. Steuerfrei fließen nun fast 88 Millionen Euro in die Tasche des unbekannten Hessen – sofern der Gewinn rechtzeitig beansprucht wird.

Gewinner hat noch viel Zeit, um sich die rund 88 Millionen Euro auszahlen zu lassen

Lottogewinne in dieser Größenordnung sind selten und bringen große Veränderungen mit sich. Martin Blach von Lotto Hessen rät dringend zu „absolutem Stillschweigen“, wie er gegenüber dem hr betonte. Gerade in der ersten Euphorie sollten sich Gewinnerinnen und Gewinner genau überlegen, wem sie von ihrem plötzlichen Reichtum erzählen. Ein Finanzberater kann helfen, den Gewinn strategisch zu verwalten. Zudem sollte sich der oder die Gewinnerin möglichst bald mit Lotto Hessen in Verbindung setzen – bevor es vielleicht doch noch zu einem tragischen Fall eines ungenutzten Jackpots kommt.

Der aktuelle Gewinn ist der zweithöchste Lottogewinn, der jemals in Hessen erzielt wurde. Der Rekord liegt bei 90 Millionen Euro, die ein Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet im Jahr 2021 gewann. Auch damals war es ein Eurojackpot-Gewinn. Der neue Lotto-Millionär könnte sich also bald in eine Reihe mit Hessens größten Glückspilzen stellen – wenn er sich denn endlich meldet. Immerhin hat der Glückspilz noch reichlich Zeit, um seinen 88-Millionen-Euro-Gewinn abzuholen. Die Verjährungsfrist für die Abholung eines Gewinn in Eurojackpot oder Lotto 6 aus 49beträgt in Deutschland auf Grundlage des § 195, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), drei Jahre. Unterdessen ließ ein weiterer Lotto-Gewinner in Deutschland trotz eines Millionen-Coups auf sich warten. (ls)

Auch interessant

Kommentare