Eurojackpot-Gewinnerin: Frau gewinnt Lotto-Millionen – auf riesiges Glück folgt Minuten später großes Pech
Eine Frau aus Hessen gewinnt 3,1 Millionen Euro im Eurojackpot – mit einem Tipp kurz vor Annahmeschluss. Um ein Haar wäre es noch viel mehr geworden.
Main-Taunus-Kreis – Eine Frau aus dem Main-Taunus-Kreis in Hessen hat beim Eurojackpot am Freitag (29. November) ihr Glück herausgefordert – und wurde belohnt. Nur neun Minuten vor dem Annahmeschluss am Freitagabend reichte sie ihren Spielschein online ein, berichtet hessenschau.de. Ihre spontane Entscheidung zahlte sich aus: Mit sechs von sieben richtig getippten Zahlen sicherte sie sich einen Gewinn von rund 3,1 Millionen Euro.
Die Frau hatte bei der Ziehung am 29. November die Gewinnzahlen 10, 19, 24, 25 und 40 korrekt vorhergesagt. Lediglich eine der beiden Eurozahlen verfehlte sie, was den Unterschied machte: Statt des 120-Millionen-Euro-Jackpots blieb ihr „nur“ der Gewinn der zweiten Gewinnklasse. Sie teilte sich den Millionenbetrag mit sieben weiteren Tippern aus Deutschland und einem aus Spanien, wie Bild berichtet. Der Eurojackpot wurde somit zum 16. Mal in Folge nicht geknackt.
Mehrere Millionen-Gewinner in Deutschland: Knapp am Jackpot vorbei
Neben der Frau aus Hessen dürfen sich auch andere Spieler freuen. Besonders in Bayern, da hier gleich drei neue Millionäre gekürt wurden. In Niedersachsen gab es zwei Neu-Millionäre, in Berlin, Nordrhein-Westfalen und erneut Hessen jeweils ein Spieler. Der Rekordjackpot von 120 Millionen Euro bleibt jedoch bestehen, was für die nächste Ziehung eine spannende Fortsetzung verspricht.
Die Wahrscheinlichkeit, den Eurojackpot zu knacken, liegt bei eins zu 140 Millionen. Um den Hauptgewinn zu erzielen, müssen fünf Gewinnzahlen sowie beide Eurozahlen korrekt getippt werden. Für die Ziehung am kommenden Dienstag (3. Dezember) steht der Jackpot erneut bei der maximalen Höhe von 120 Millionen Euro. Millionen von Tippern aus ganz Europa hoffen, die Erfolgsserie zu durchbrechen.
Mega-Jackpot von 120 Millionen Euro: Eurojackpot-Gewinne lohnen sich aufgrund ihrer Steuerbefreiung
Laut deutschem Steuerrecht unterliegen Lottogewinne keiner Steuerpflicht. Das bedeutet, dass die Hessin die gesamte Gewinnsumme von 3.058.396,80 Euro behalten darf. Erst bei Investitionen des Geldes, etwa in Immobilien oder Aktien, würden Einkünfte daraus regulär versteuert.
Meine news
Der Eurojackpot ist mit 120 Millionen Euro weiterhin prall gefüllt und sorgt europaweit für Lottoträume. Wer sich erneut in das Rennen um den Rekordjackpot begibt, könnte die unglaubliche Glücksgeschichte fortschreiben. Die Hessin wird wohl nicht die letzte sein, die das Schicksal herausfordert – vielleicht wieder in letzter Minute. Bereits Anfang des Jahres 2024 räumte ein Mittelfranke bei der Eurojackpot-Lotterie kräftig ab. (ls)