„Tolle Sache“ - Ein Dorf wird entlastet: Neue Pläne verbannen Durchgangsverkehr - Schutz für Kinder

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Dietramszell

KommentareDrucken

Voralpenländisch und ziemlich ruhig geprägt ist Bairawies in Dietramszell - wäre da nicht die Staatsstraße, die mitten durch den Ort führt © sh

Es gibt neue Pläne für die Verbindung nach Dietramszell: Wer dort hinwill, muss künftig nicht mehr mitten durch Bairawies fahren - die Anwohner wird das freuen.

Dietramszell – Die Kreisstraße durch Bairawies soll verlegt werden: Wer nach Dietramszell will, muss künftig nicht mehr mitten durch das Dorf fahren. In der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend präsentierte Bürgermeister Josef Hauser die Pläne des Staatlichen Bauamts Weilheim.

Ein Dorf wird entlastet: Neue Pläne verbannen Durchgangsverkehr aus Bairawies

Bisher nutzten die meisten Autofahrer die nördliche Zufahrt über den Bierhäuslweg nach Bairawies. Der soll für den Verkehr gesperrt werden. Außer land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen dürfen dann nur noch Radfahrer und Fußgänger die Strecke nutzen. Südlich davon will das Straßenbauamt eine neue Kreisstraße bauen. Die soll die Dorfstraße kreuzen und geradeaus ins Zellbachtal nach Leismühl und Dietramszell weiterführen. Die südliche Zufahrt über die Dorfstraße fällt komplett weg.

„Damit wird Bairawies vom Durchgangsverkehr nach Holzkirchen entlastet“, erklärte Hauser. Gleichzeitig wird die Einmündung in die Staatsstraße 2072 nach Bad Tölz entschärft. Von Norden kommende Fahrer, die Richtung Bairawies links abbiegen, erhalten eine eigene Spur. Hier passieren häufig Unfälle – zuletzt am vergangenen Montag.

„Tolle Sache“: Mehr Sicherheit für Kinder an der Kreuzung durch Unterführung

Immer wieder hatten Bairawieser mehr Sicherheit für die Kinder gefordert, die an der Gefahrenkreuzung auf den Schulbus warten. Damit die viel befahrene Staatsstraße gefahrlos überquert werden kann, soll im Zuge der Straßenverlegung eine Unterführung gebaut werden. Das bestätigte die zuständige Abteilungsleiterin im Straßenbauamt, Silke Schweigler, auf Nachfrage unserer Zeitung. Wann die Bauarbeiten beginnen, steht noch nicht fest. „Wenn alles optimal weitergeht, vielleicht schon 2025“, meinte Schweigler. Derzeit laufen Verhandlungen zum Erwerb der erforderlichen Grundstücke und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange. Zu letzteren gehört auch die Gemeinde Dietramszell.

Neue Straßen geplant - für Anwohner wird‘s endlich ruhiger

Die Räte zeigten sich von den Plänen des Staatlichen Bauamts angetan. „Eine tolle Sache“, konstatierte Hauser. Mit dem Bau des neuen Straßenabschnitts verbunden ist, dass der Bierhäuslweg und die Dorfstraße bis zum Schullandheim wieder ins Eigentum der Gemeinde übergehen – und sie künftig für den Unterhalt aufkommen muss. Deshalb soll sie der Freistaat vorher noch sanieren, forderte der Bürgermeister. Insbesondere die Dorfstraße sei innerorts bis zum Café Liebelei in einem schlechten Zustand. Auch die Straßenentwässerung müsse geklärt und verbessert werden. Unter der Voraussetzung, dass das Straßenbauamt diese Punkte erledigt, befürwortete das Ratsgremium einstimmig den Bau der neuen Kreisstraße.

CLARA WILDENRATH

Auch interessant

Kommentare