Peking wittert Komplott: Mit diesem Land verbündet sich Australien jetzt gegen China

Australien und Papua-Neuguinea haben ein wichtiges Verteidigungsabkommen geschlossen. Der Vertrag sieht eine enge Zusammenarbeit der Streitkräfte beider Länder vor.

Laut "AP" handelt es sich um das erste Bündnis dieser Art für Papua-Neuguinea und das zweite für Australien nach dem ANZUS-Pakt mit den USA und Neuseeland. Beide Parlamente müssen das Abkommen noch ratifizieren. 

Verpflichtung zur gegenseitigen Verteidigung

Der australische Premierminister Anthony Albanese erklärte, der Vertrag enthalte eine gegenseitige Verteidigungsverpflichtung. Im Falle eines Angriffs auf eines der beiden Länder würden beide gemeinsam handeln, um die Gefahr abzuwehren. Albanese betonte laut "AP", dass keine Aktivitäten oder Abkommen eingegangen würden, die den Vertrag gefährden könnten.

Das Abkommen ermöglicht es bis zu 10.000 Papua-Neuguineern, im australischen Militär zu dienen. Ihnen wird sogar die Möglichkeit geben, australische Staatsbürger zu werden, berichtet "BBC".

Chinas Kritik an dem Abkommen

Die chinesische Botschaft in Papua-Neuguinea äußerte Bedenken. Solche bilateralen Abkommen sollten nicht exklusiv sein oder die Zusammenarbeit mit anderen Ländern behindern. Zudem dürften sie keine Drittstaaten ins Visier nehmen, so die Botschaft laut "AP". Peking sieht den Pakt offenbar als Versuch, seinen Einfluss in der Region einzudämmen.

Papua-Neuguineas Position

Papua-Neuguineas Premierminister James Marape wies die Vorwürfe zurück. Der Vertrag sei nicht gegen China gerichtet, sondern stärke lediglich die Partnerschaft mit Australien. Marape erklärte, sein Land verfolge weiterhin eine Politik der Neutralität: "Freunde für alle, Feinde für keinen." Er habe China über die Pläne informiert.

Die beiden Regierungschefs bei der Unterzeichnung des Abkommens.
Die beiden Regierungschefs bei der Unterzeichnung des Abkommens. picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mick Tsikas

Strategische Bedeutung der Region

Die USA und Australien intensivieren seit Jahren ihre militärische Zusammenarbeit mit Papua-Neuguinea. Das Land gilt als wichtiger Partner, um Chinas wachsenden Einfluss im Pazifik entgegenzuwirken. Seit 2022 bemüht sich Australien verstärkt um engere Beziehungen zu Inselstaaten in der Region, nachdem China ein Sicherheitsabkommen mit den Salomonen geschlossen hatte.