Vergleichsweise überschaubar mutet das diesjährige Sanierungsprogramm für die Bundes- und Staatsstraßen im Kreis Miesbach an. Auf Anfrage nennt die Behörde, was geplant ist.
Landkreis – Vergleichsweise überschaubar mutet das diesjährige Sanierungsprogramm des Staatlichen Bauamts Rosenheim für die Bundes- und Staatsstraßen im Kreis Miesbach an. Auf Anfrage nennt die Behörde, was geplant ist. Wobei sie immer unterstreicht, dass sich im Laufe des Jahres noch einiges ändern kann. Das musste sie vergangenes Jahr feststellen, als das Hochwasser im Juli die Staatsstraße zwischen Wörnsmühl und Hundham unterspülte. Die bekannten Maßnahmen als Übersicht – mit Blick auch auf das, was heuer noch nicht passiert. Über Art und Dauer von Sperrungen sowie Kosten kann das Bauamt zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Auskunft geben. Vieles hänge da von den Voruntersuchungen ab.
Laut Bauamt wird im zweiten Halbjahr die Ortsdurchfahrt Fischbachau im Streckenzug der Staatsstraße 2077 saniert. Auf dem Abschnitt zwischen Leitzach und Wörnsmühl soll heuer die Böschung zur Leitzach erneuert werden.
Nicht in der Zuständigkeit der Rosenheimer Behörde liegt die Mängelbeseitigung an der Linksabbiegespur zum Freilichtmuseum von Markus Wasmeier in Fischhausen. Wie berichtet, hapert es dort erheblich an der Straßenentwässerung, wovon laut Schliersees Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer auch der Bahnübergang betroffen ist. Die Baufirma muss nachbessern. Der Kenntnisstand des Bauamts ist: Dies soll in den ersten drei Sommerferienwochen passieren.
Seit ein paar Jahren angekündigt ist auch die Erneuerung der Brücke an der B 307 am Schlierseer Strandbad. Diese werde heuer „nicht realisiert werden können“, teilt das Bauamt mit. Gleiches gilt für die schon einmal angekündigte Sanierung der Straßendecke zwischen Agatharied und Miesbach.
Im westlichen und östlichen Bereich der A8-Mangfalltalbrücke zwischen Weyarn und Valley wird der im Herbst 2024 begonnene Radweg fertiggestellt. Laut Bauamt fehlen hier noch die Deckschicht und die Markierung. Vergleichsweise klein ist eine Maßnahme auf der B 318 südwestlich von Warngau. Hier werde die Straße auf einem kurzen Stück saniert.
Etwas umfangreicher wird sich die Erneuerung und Umgestaltung der Fahrbahn auf der Ortsdurchfahrt Holzkirchen gestalten. Wie berichtet, braucht es eine Sanierung des Bereichs zwischen Kriege-Eck und Aral-Tankstelle. Auch wenn letztlich der Bund einen Großteil zahlt, plant die Gemeinde die Ausführung – die aber erst für das Jahr 2026.
Angepackt wird wohl im Frühjahr auch die Staatsstraße 2073 zwischen Holzkirchen und Dietramszell. Dies aber nur auf Tölzer Seite unter Zuständigkeit des Bauamts Weilheim. Auf Miesbacher Seite, was etwa die Hälfte der rund neun Kilometer langen Strecke bis zur B 13 ausmacht, passiert heuer nichts.
Für die Erneuerung der B 307 zwischen Seeglas und Tegernsee laufen Untersuchungen und Abstimmungen. Terminiert ist die Umsetzung derzeit für das zweite Halbjahr (wir berichteten). In zeitlicher Nähe wird ein Stück weiter nördlich der Bereich um den Gmunder Stachus einer Deckensanierung unterzogen.
Meine News
Im Köcher hat das Staatliche Bauamt Rosenheim noch zwei Radwegemaßnahmen im Landkreis Miesbach. Zum einen den Aus-/Neubau an der B 318 zwischen Weissach und Ringsee. Sollten die Grundstücksverhandlungen erfolgreich verlaufen, soll diese Maßnahme im zweiten Halbjahr 2025 umgesetzt werden. Gleiches gilt für den Ausbau der B 472 mit Radweg östlich von Waakirchen.