Kursk-Momentum auf russischer Seite: Selenskyj richtet Durchhalte-Parolen an Ukraine-Soldaten
In Kursk tobt ein erbitterter Kampf: Selenskyj motiviert seine Truppen mit Durchhalteparolen, während russische Gegenoffensiven an Stärke gewinnen.
Kiew – In der angespannten Lage rund um die Region Kursk hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Soldaten in einer abendlichen Videobotschaft via Telegram zum Durchhalten im Ukraine-Krieg aufgerufen.
Kursk: Selenskyj richtet Durchhalte-Parolen an Ukraine-Soldaten
Trotz Berichten über russische Vorstöße setzt Selenskyj auf die Beharrlichkeit seiner Truppen: „Wir halten unsere Stellung, und ich danke jedem Soldaten für seine Tapferkeit.“
Selenskyj betonte die strategische Bedeutung in der russischen Grenzregion: „Die Kursk-Operation dient einem strategischen Zweck. Der Krieg muss in das Gebiet zurückkehren, von dem er ausgegangen ist“, erklärte er und fügte hinzu, dass eine Pufferzone auf dem Territorium des Aggressors geschaffen werden müsse.
Im Sommer hatten ukrainische Streitkräfte erfolgreich auf russisches Gebiet vordringen können, besonders in der Region Kursk. Wie Oberst Markus Reisner gegenüber ntv.de feststellt, sei das Momentum jedoch derzeit auf russischer Seite: „Es gab einen Vorstoß der Russen entlang der Straße Richtung Sudscha. Den konnten die Ukrainer bislang nicht bereinigen. Das bedeutet, dass die Gebiete in der Umgebung nicht zu halten sind.“

Selenskyj äußert sich zu Vorteilen der Kursk-Operation
Selenskyj hob derweil hervor, dass die militärischen Maßnahmen Kursk nicht nur territoriale Gewinne gebracht hat, sondern auch den Austausch ukrainischer Gefangener gegen russische Inhaftierte erleichterte. Diese Entwicklungen stärken die Position der Ukraine auf internationaler Ebene sowie in der Verhandlungsführung zur Sicherung weiterer Verteidigungsunterstützung.
Meine news
„Die Kursk-Operation ist eine separate Angelegenheit: Wir halten unsere Positionen und verhindern, dass der Feind den Krieg auf unser Land ausweitet“, sagte Selenskyj und unterstrich die Bedeutung der Schaffung einer Pufferzone auf russischem Territorium.
Trotz der Herausforderungen, das machte Wolodymyr Selenskyj deutlich, bleibt das ukrainische Militär entschlossen, seine Präsenz in der Region zu behaupten und gleichzeitig die notwendigen Schritte zur Verbesserung der Verteidigungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu unternehmen. (chnnn)