Reisereportagen und spektakuläre Fotos: In Wolfratshausen wird’s wieder wild
Beim Wild-Festival in der Loisachhalle in Wolfratshausen zeigt der renommierte Reisereporter Dirk Rohrbach erstmals seine neue Show „Wanderlust“. Tickets gibt‘s ab sofort im Vorverkauf.
Wolfratshausen – Die Reportagen führen die Besucher der Loisachhalle einmal rund um den Globus. Sechs Abenteurer, Autoren und Fotografen gastieren im Januar beim Wild-Festival in Wolfratshausen und berichten von Bulli-Abenteuern in Lappland, zeigen die Nordlichter von den Lofoten und beleuchten das faszinierende Leben hunderte Meter tief im Ozean: Zum dritten Mal holt BR-Journalist Dirk Rohrbach gemeinsam mit der Stadt Wolfratshausen Abenteurer auf die Bühne der Loisachhalle. Präsentiert wird das Wild-Festival von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Januar, von Bayern 2.
Der Radiosender überträgt das Event am Samstag live. Erneut sind hochkarätige Referenten dabei: die Abenteuerreiter Sonja Endlweber und Günter Wamser, die mit ihren vier Mustangs 15 Jahre lang durch Amerika geritten sind, beispielsweise. Peter Gebhard erzählt von seiner Reise im roten Vintage-Bulli durch ganz Europa. Der renommierte Fotograf war mit „Erwin“ 25 000 Kilometer auf Achse, sah die schroffe Atlantikküste in Spanien, durchquerte Wüsten und die Pyrenäen. Gebhard durchquerte Deutschland und Osteuropa, lernte die Schönheit Europas kennen und bestaunte die Polarlichter vom nördlichsten Festlandzipfel Europas in Lappland.
Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.
Noch ein bisschen weiter im Norden erkundeten Kerstin Langenberger und Olaf Krüger die schönsten und wildesten Inseln Skandinaviens. Sie bewunderten die Feuer-und-Eis-Insel Island. Das Duo traf Eisbären und Polarwölfe auf Spitzbergen. Die zwei zeigen in der Live-Reportage „Inseln des Nordens“ eindringliche Porträts, schwelgerische Landschaftsaufnahmen und tanzende Nordlichter.
Eine völlig andere Welt präsentiert Bruno Maul. Seit 2002 reist der Fotograf regelmäßig nach Kuba, weil er sich in das Land und die Leute verliebt hat. Von der ersten Fahrradtour durch den sozialistischen Inselstaat über eine Tournee mit einer kubanischen Heavy-Metal-Band bis hin zur fundierten Reportage-Reise für seine Vorträge und einen Bildband – all diese Erlebnisse und Erfahrungen lässt Bruno Maul in seine Live-Reportage einfließen.
Das Programm
Zum Wild-Festival gehören Live-Reportagen, Filmvorführungen und ein Foto-Workshop. Außer dem ersten Termin – einem Imax-Film im Wolfratshauser Kinocenter an der Bahnhofstraße – finden alle Veranstaltungen in der Loisachhalle statt. Tickets für die Film-Vorführung gibt es ab sofort im Reisebüro Wolf Travel an der Bahnhofstraße 24 – sie sind kostenlos. Sonst gelten folgende Preise: Ein Veranstaltungsbesuch kostet 16,50 Euro. Schüler zahlen 11,50 Euro. Die Samstagabend-Veranstaltung von Dirk Rohrbach kostet 20 Euro Eintritt. Außerdem gibt es einen Festivalpass für 79 Euro – mit Zugang zu allen Events.
Freitag, 12. Januar,
19 Uhr America’s Musical Journey (Kinocenter an der Bahnhofstraße);
Samstag, 13. Januar,
14 Uhr „Die Abenteuerreiter“; 16.30 Uhr „Bulli – Abenteuer Europa“; 19.30 Uhr Wanderlust“ – im Anschluss „Americana Music Night“;
Sonntag, 14. Januar,
10 Uhr Workshop „Reise und Abenteuer Fotografie“;
14 Uhr „Inseln des Nordens“; 16.30 Uhr „Cuba“; 19 Uhr: „Leidenschaft Ozean“.
Infos im Internet unter www.wild-festival.com
Ein Höhepunkt am Sonntag widmet sich der Tiefsee: ZDF-TerraX-Moderator Uli Kunz – Meeresbiologe und Filmemacher – berichtet von abenteuerlichen Expeditionen in den Ozeanen, von Algenwäldern und Riffen, Begegnungen mit Haien und Schwertwalen. Und er zeigt, wie die Klimaerwärmung der Weltmeere zerstört und welche gewaltigen Schätze für immer zu verschwinden drohen.
Meine news
Sogenannter Headliner des Wild-Festivals ist seit jeher Dirk Rohrbach. Er ist Publikumsliebling und Gesicht der Veranstaltungsreihe. Seine Show „Wanderlust“ feiert in Wolfratshausen Premiere. Mit spektakulären Bildern und Soundtrack zeigt er Höhepunkte aus 20 Jahren auf Reisen, in den USA und Nordamerika. Bei der anschließenden Aftershow-Party greift Rohrbach tief in die Plattenkiste: Er feiert mit seinem Publikum die „Americana Music Night“. Zwei Stunden lang legt er ein Best-Of von Country-Künstlern der vergangenen Jahrzehnte auf.
Alle Reportagen sind in der Loisachhalle in Wolfratshausen zu sehen
Die Reportagen sind alle in der Loisachhalle zu sehen. Der Festivalauftakt wird aber im Kinocenter an der Bahnhofstraße gefeiert. Dort läuft der Imax-Film „America’s Musical Journey“ – eine Dokureise durch die Staaten mit ihren verschiedenen Kulturen und zahlreichen kreativen Köpfen. Sänger und Songwriter Aloe Blacc nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise zu Jazz, Blues, Country und Rock. Praktisch veranlagte Reise-Fans besuchen am Sonntag den Foto-Workshop von Dirk Rohrbach, der Tipps für bessere Reisebilder gibt.
Tickets für alle Veranstaltungen gibt es ab sofort im Vorverkauf an der Tourist-Info am Untermarkt 10 und im Internet auf www.muenchen-ticket.de. Im Jahr 2023 besuchten knapp 1500 Menschen das Wild-Festival in der Loisachhalle. (dst)
Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.