Geretsrieder Stadtrat Edmund Häner verlässt die FDP

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Edmund Häner war seit 2018 Mitglied der FDP. © Hans Lippert/Archiv

Edmund Häner, Stadtrat in Geretsried, hat der FDP den Rücken gekehrt und die Partei verlassen.

Geretsried – Der Geretsrieder Stadtrat und Kreisrat Edmund Häner hat der FDP den Rücken gekehrt. So lässt es eine Pressemitteilung des FDP-Kreisverbandes Bad Tölz-Wolfratshausen verlauten. „Wir bedauern den Austritt von Edmund Häner aus der FDP und danken ihm für seinen langjährigen Einsatz für unsere Partei. Wir haben ihn stets als engagiertes Mitglied geschätzt“, wird der Kreisvorsitzende Simon Roloff in der Mitteilung zitiert. Weiter heißt es darin, es sei „ein Zeichen von politischer Integrität, wenn man feststellt, dass sich seine Überzeugungen verändert haben und man nicht an einer Parteimitgliedschaft festhält“.

Auf telefonische Anfrage unserer Zeitung hielt sich Häner am Donnerstag bedeckt. „Es hat sich so entwickelt“, sagte er. „In den nächsten Tagen“ möchte er eine Pressemitteilung abgeben, kündigte er an.

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

Häner war seit 2018 Mitglied bei der FDP

Häner war seit 2018 Mitglied bei der FDP und im Jahr 2019 Gründungsmitglied des FDP-Ortsverbandes, wo er auch Schriftführer war, ist auf der Internetseite der FDP im Landkreis zu lesen. In den Geretsrieder Stadtrat rückte Häner im Jahr 2020 als Nachfolger für Larry Terwey nach, der den Stadtrat kurz nach der Kommunalwahl wie berichtet aus persönlichen Gründen verlassen hat.

Anfangs bildete er, wie schon sein Vorgänger, eine Fraktionsgemeinschaft mit den Freien Wählern (FW). Vor etwa zwei Jahren kündigten die Freien Wähler im Stadtrat jedoch ihre Fraktionsgemeinschaft mit Edmund Häner auf. In einer Pressemitteilung begründen sie den Schritt damals mit unterschiedlichen politischen Zielen und Alleingängen Häners. „Wir haben im Laufe der Zeit festgestellt, dass unsere politischen Ziele und die Art der Stadtratsarbeit doch weiter auseinander liegen als anfangs angenommen“, sagte Freie Wähler-Ortschefin Ann-Kathrin Güner damals.

In der Mitteilung der FDP über den Austritt Häners aus der Partei heißt es außerdem von Seiten des Kreisvorsitzenden: „Wir Freie Demokraten werden unsere gute kommunalpolitische Arbeit fortsetzen.“ Roloff weiter: „Als FDP haben wir bei der Kommunalwahl versprochen, für mehr Transparenz und Digitalisierung in den Kommunen einzutreten und daran halten wir fest.“  oy

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare