Elon Musk plant 760 Millionen Dollar teure Tunnel unter Texas

Elon Musk verfolgt ein ambitioniertes Projekt, um durch sein Unternehmen The Boring Company zwei Tunnel unter Houston zu bauen. Der Plan im Wert von 760 Millionen US-Dollar (652 Millionen Euro) soll dabei helfen, chronische Überschwemmungen in der Region zu mildern. 

Vorgesehen sind zwei Tunnel mit einem Durchmesser von 12 Fuß, die Wasser von den Reservoirs Addicks und Barker zum Golf von Mexiko leiten sollen.  

Laut einem Bericht von "Newsweek" zielt Musk darauf ab, seine Firma als wesentlichen Akteur im Bereich öffentlicher Infrastruktur zu etablieren, indem er über die bisherige Konzentration auf Transporttunnel hinausgeht.

Musk setzt auf Tunnelbau gegen Hochwasser in Houston

Die Harris County Commissioners haben zwar eine Untersuchung zu einem kleineren Pilotprojekt genehmigt, jedoch keine formelle Zusage an den US-Milliardär gegeben. 

Der Staatsabgeordnete Wesley Hunt unterstützt das Tunnelprojekt und strebt eine Finanzierung von 60 Millionen US-Dollar (52 Millionen Euro) aus staatlichen Mitteln an. Allerdings wurde dieser Betrag letztlich nicht in den texanischen Staatshaushalt aufgenommen. 

Houston-Wähler sind generell frustriert über die Verzögerungen bei großen Hochwasserschutzprojekten sind. Gleichzeitig äußerte Texas Lieutenant Governor Dan Patrick Interesse daran, das Projekt zügig umzusetzen.

The Boring Company plant zwei Tunnel unter Houston, um Überschwemmungen zu reduzieren – Kosten rund 760 Millionen Dollar.
The Boring Company plant zwei Tunnel unter Houston, um Überschwemmungen zu reduzieren – Kosten rund 760 Millionen Dollar. Imago Images

Riesiges Tunnelprojekt in Houston: Chancen und Risiken für Hochwasserschutz

Das Tunnelvorhaben ist Teil der umfassenden Hochwasserkontrollstrategie von Harris County, die auf insgesamt 30 Milliarden US-Dollar (25 Milliarden Euro) geschätzt wird. Die Tunnel sollen sich über 57 Kilometer vom Addicks und Barker Reservoir bis zum Hafen von Houston erstrecken. 

Während "Newsweek" das Projekt des Tesla-Gründers als innovativen Ansatz zur Lösung der Infrastrukturprobleme in einer der am stärksten überschwemmungsgefährdeten Städte der USA beschreibt, gibt es Bedenken hinsichtlich der Transparenz und des Wettbewerbsverfahrens bei der Projektvergabe. 

Es wird geschätzt, dass selbst ein kleinerer Projektumfang bis zu zehn Jahre für Design und Bau benötigen könnte, wenn keine Verzögerungen durch Umweltprüfung, Genehmigungen oder Finanzierungsprobleme auftreten.

Fakten zu The Boring Company

  • Gründung und Ziel: The Boring Company wurde 2016 von Elon Musk gegründet, um Tunnelbaukosten um mindestens 90 Prozent zu senken und die Baugeschwindigkeit durch innovative Technologien zu erhöhen.
  • Innovative Technologie: Entwickelt Tunnelbohrmaschinen wie „Prufrock“, die schneller bohren, von der Oberfläche starten und mit elektrischen, autonomen Fahrzeugen auf Gummirädern arbeiten.
  • Las Vegas Loop: Das Hauptprojekt ist der LVCC Loop in Las Vegas, ein 2,7 km langer Tunnel mit drei Stationen, 2021 eröffnet; eine Erweiterung um 40 km und 18 Stationen wurde 2023 genehmigt.
  • Herausforderungen: Sicherheitsprobleme, wie chemische Verbrennungen und Beinaheunfälle, führten 2023 zu hohen Strafen; Experten zweifeln an der Machbarkeit der Kosten- und Zeitziele.

Elon Musk sorgt nicht häufig für gute Schlagzeilen. Sein Vater spricht über Beziehung zu seinem Sohn - der erneut für die AfD wirbt.