Von der Sozialwohnung ins Haus mit 3 Schlafzimmern: So schaffte es die 2-fach Mama
Mireille Yamdjeu (43) scheiterte immer wieder an Vorstellungsgesprächen, sie war abhängig von 600 Pfund (690 Euro) Sozialleistungen und lebte mit ihren Kindern in einer Sozialwohnung, berichtet "Birmingham Live". Die schwierigen Lebensumstände hinterließen bei der Frau deutliche Spuren – auch gesundheitlich: "Ich war depressiv", erzählt Mireille dem Portal.
Und doch schaffte sie es, sich aus der Situation zu befreien. Jetzt hat sie einen Job und konnte mit ihren Kindern in ein Haus mit drei Schlafzimmern ziehen. Das gelang ihr durch Training und externe Unterstützung.
Mireilles Weg aus der Hoffnungslosigkeit
20 Mal scheiterte sie in Vorstellungsgesprächen, dann sei sie an die Wohltätigkeitsorganisation "Smart Works" geraten, berichtet "Birmingham Live". Diese hilft arbeitslosen Frauen in Bezug auf Kleidung und gibt ihnen ein Job-Coaching, damit sie ihr Leben wieder verbessern können. Die Organisation schreibt selbst auf dem Instagram-Profil, dass 69 Prozent der Frauen innerhalb eines Monats einen neuen Job bekommen.
Als junge Frau sei Mireille 2012 mit einem Masterabschluss aus Kamerun nach Großbritannien gekommen, heißt es in dem Instagram-Post der Organisation. Doch die Lebensumstände, gesundheitliche Rückschläge und gescheiterte Vorstellungsgespräche haben ihr zu schaffen gemacht. Mireilles Selbstbewusstsein wurde von den "Smart Works"-Trainern wieder aufgebaut.
Sie arbeitet nun als stellvertretende Direktorin in einer Blutbank, so "Birmingham Live".
Haus, Job und Freiheit: Jetzt hilft Mireille anderen
Mit dem neuen Job kam dann auch die Freiheit, dass sie sich ein Haus für ihre Familie leisten konnte. "Meine Tochter hat jetzt einen Garten zum Spielen", berichtet sie dem Portal. Die Wohltätigkeitsorganisation, die ihr einst half, ein neues Leben zu beginnen, unterstützt Mireille jetzt als Botschafterin.