Lego Pokemon-Leak: Gigantisches Set mit über 6800 Teilen kostet ein Vermögen

2026 sollen die ersten offiziellen Lego-Pokémon-Sets erscheinen. Ein neuer Leak sorgt nun laut "GamePro" für Aufsehen: Demnach ist ein XXL-Modell mit über 6800 Teilen und einem Preis von rund 650 US-Dollar (555 Euro) geplant.

LEGO-Pokémon-Set mit über 6800 Teilen soll eines der teuersten werden

Im Reddit-Forum r/legoleak tauchten Hinweise auf drei Sets auf, die am 1. März 2026 erscheinen könnten. Das erste Modell mit 587 Teilen für 59,99 US-Dollar (circa 51 Euro), das zweite Set mit 2050 Teilen für 199,99 US-Dollar (circa 171 Euro) und das dritte XXL-Set.

Die neuen Sets richten sich wieder an Erwachsene und Lego Insider sollen schon am 27. Februar Zugriff auf die Neuheiten erhalten. Das geheimnisvolle 650 Dollar-Set würde sofort in die Spitzenklasse der teuersten Lego-Produkte aufsteigen und wäre preislich vergleichbar mit dem "Republikanischen Angriffskreuzer der Venator-Klasse‘" aus Star Wars oder dem Eiffelturm.

Lego Pokemon Leak
Der Leak verspricht ein XXL-Pokémon-Lego-Set, das eines der teuersten Sets wird. Reddit/u/Neggy5

Fans spekulieren, ob es sich um Diorama der ersten Spielwelt handelt

Zum Vergleich: Der Eiffelturm von Lego kostet 629,99 Euro und besteht aus über 10.000 Einzelsteinen, enthält jedoch keine Minifiguren. Denkbar wäre, dass das XXL-Pokémon-Set entweder ein riesiges Modell, etwa von Pikachu, oder ein detailreiches Diorama – eine Art Miniaturlandschaft wie bei den Sets "Bruchtal" aus "Der Herr der Ringe" oder "Schloss Hogwarts" aus "Harry Potter" – darstellt.

Auf Reddit wird spekuliert, ob es sich beispielsweise um ein Diorama der Kanto-Region mit zahlreichen Pokémon handeln könnte. Die Kanto-Region ist die erste Spielwelt der Pokémon-Reihe, bekannt aus den Spielen Pokémon Rot und Blau mit den ursprünglichen 151 Pokémon. Die Leaks sind laut "GamePro" allerdings noch unbestätigt und könnten sich als Fake herausstellen.